Zeitlupe

Für Menschen mit Lebenserfahrung

Gabriela Manser
über ihr Wasser, ihre Wurzeln und ihre Werte

Zeitlupe Oktober 2025

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe vom 17.10.2025

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser 

In der neuen Zeitlupe verabschiedet sich Chefredaktorin Marianne Noser von der Leserschaft und bedankt sich für deren Treue.

Weisch no?

Die berühmten drei Worte

«I säge nüt». Alle, die in den 1970erund 1980er-Jahren hierzulande kleine Kinder waren oder welche hatten, kennen den Satz.

Im Fokus

Geisterstunde

Am 31. Oktober wird es wieder gruselig in unseren Quartieren: Monster und Geister ziehen durch die Strassen, erschrecken Menschen, klingeln an Türen, verlangen Süsses und geben Saures. Wissenswertes rund um Halloween.

Leserreisen

Verdi-Opern in der Lagunenstadt

Simon Boccanegra im Gran Teatro La Fenice und La Traviata im Palazzo a Musica: Die viertägige Leserreise nach Venedig vom Sonntag, 25. Januar bis Mittwoch, 28. Januar 2026 verspricht Musikgenuss für Verdi-Fans. Daneben bleibt Zeit, die Altstadt zu erkunden.

Begegnung

Den Büchern verschrieben

Die Literaturbranche gilt als ultrahartes Pflaster. Viele Verlage stehen finanziell auf wackligen Beinen. Doch Anne Rüffer hält mit ihrem Sachbuchverlag nun schon seit 25 Jahren durch. Wie schafft sie das?

Leserangebot

Happy Hour auf dem Zugersee

Schlagen Sie dem Novemberblues ein Schnippchen und kommen Sie mit uns auf das Zeitlupe-Schlager-Schiff. Für eine heitere Stimmung sorgen die beliebte Sängerin Maja Brunner und der Musiker und Multiinstrumentalist Philipp Mettler.

Literatur

Kultur: Lesen – Oktober 2025

Lesetipps für alle: Finden Sie Buchtipps für Romane, Krimis und Sachbücher auf unseren Kulturseiten.

Kultur

Kultur Sehen – Oktober 2025

Bleiben Sie informiert über spannende Ausstellungen und Filme. Tipps für Kultur-Interessierte finden Sie hier.

Musik

Kultur Hören – Oktober 2025

Lesen Sie die neuesten Konzert und Musik-Tipps. Lassen Sie sich von innovativen Klängen und Künstlern überraschen.

Schwerpunkt

Social Media kennt kein Alter

Seniorinnen und Senioren entdecken die sozialen Medien – immer mehr auch als Bühne für sich selbst. Drei ­ältere Menschen mit ­Zehntausenden von Followerinnen und Followern ­zeigen, was Instagram mit ihrem Leben macht.

1 2 3