Zeitlupe März 2025
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe vom 14.03.2025
Sehen, hören, fühlen, schmecken, riechen: Wir liefern für alle fünf Sinne einen Ausflugstipp. Mit Kunst, Orten der Ruhe – oder einer deftigen Mahlzeit.
Zwei Drittel des Jahres macht Enrique Steiger Faceliftings und Brustvergrösserungen für die Schönen und Reichen. Den Rest seiner Zeit behandelt er Kriegsopfer und riskiert dafür sein Leben. Wie passt das zusammen?
Von wegen, die Schweiz ist so teuer! Wir präsentieren kostenlose Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Diesmal in Biel.
Im Volksmund als Raucherlunge bezeichnet, zählt COPD zu den drei häufigsten Todesursachen weltweit. Allein in der Schweiz leiden über 400’000 Menschen an der Krankheit. Wir haben zwei Betroffene besucht.
Die Lungenkrankheit COPD gehört zu den häufigsten Todesursachen auf der Welt. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Pneumologe Alexander Turk erklärt im Interview, was das Tückische an der Lungenkrankheit COPD ist – und warum die Politik für deren Bekämpfung noch mehr tun könnte als die Medizin.
Jetzt, wo sich der Winter verabschiedet, ist ein guter Moment für eine Entgiftungskur. Das geht auch für die Haut.
Klein, knackig und kalorienarm. Scharf, rund und gesund: Das Radiesli punktet als Spasskugel und Vitaminlieferantin par excellence.
Das Gameorama in Luzern ist ein Paradies für Spielbegeisterte und Verspielte allen Alters. Einmal im Monat lädt Pro Senectute Kanton Luzern zum Brettspielnachmittag: Wer mitmacht, gewinnt gleich mehrfach.
Was ist, was war, was wird? Luzia Tschirky, Journalistin und Autorin, über ein Leben in Sicherheit, die grösste Herausforderung der Menschheit und frischen Salat.