Aktuell

Singapur machts vor: länger grün für Senioren

Vorbildlich: Dank einer elektronischen Karte haben ältere Menschen in Singapur länger Zeit, den Fussgängerstreifen zu überqueren.

Stadtrundgang: Hexenverfolgung in Zürich

Der Frauenstadtrundgang Zürich besucht die Orte der Hexenverfolgung zwischen 1487 und 1701 in Zürich und erklärt ihre Hintergründe.

Unterwegs mit der Spitex

Sie ist in der ganzen Schweiz vor Ort und unterstützt und begleitet alte und kranke Menschen in ihrem Alltag: Ein neues Buch widmet sich der Spitex.

Auch Trauben sind Zeugen des Klimawandels

Die Universität Bern hat sich an einer Studie beteiligt, die aufzeigt, dass die Trauben im Burgund heute 13 Tage früher reif sind als in den 600 Jahren zuvor.

Baukulturelles Schweizer Erbe

Wie sah es in Bern und Bümpliz in den 50er- und 60er-Jahren aus? Die «Tage des Denkmals 2019» werfen einen Blick zurück.

Schweiz in Bewegung

Gemäss der neuen «Schweizerischen Gesundheitsbefragung» fläzt sich nur jede(r) Vierte lieber auf dem Sofa, als sich körperlich zu bewegen.

Der Traum vom Fliegen

Das Mobile-Game «The Kreator» bietet ein geradezu meditatives Spielerlebnis.

Zürcher Orgelnacht

Bereits zum 18. Mal erklingt am 6. September in der Zürcher Citykirche eine ganze Nacht lang Orgelmusik: Von 21 bis morgens um 6 Uhr.

Schoggitaler gegen das Insektensterben

Im September verkaufen Schulkinder in der Schweiz wie jedes Jahr die beliebten und traditionellen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz.

Zug reist ins Mittelalter

Am 14./15. September findet in Zug ein Mittelalterfest statt, zu dem 20000 Personen erwartet werden. Ritter und Marktstände säumen das Festgelände.

1 34 35 36 37 38 42