© Nadja Zimmermann, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Auberginen-Pizza

Sie haben Lust auf eine sommerliche Pizza? Die Version mit Auberginen von Kochbuchautorin Nadia Zimmermann ist quasi im Handumdrehen zubereitet und schmeckt köstlich. Und sie harmoniert ideal mit grünem Salat.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 3 mittelgrosse Auberginen
  • Olivenöl
  • Salz
  • 150 g Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • ¼ TL Puderzucker
  • 200 g Cherrytomaten
  • 150 g Mini-Mozzarellakugeln oder normaler Mozzarella
  • Belag nach Belieben, z. B. Zwiebeln, Peperoni (Paprika), Oliven, Kapern
  • grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Rucola oder Basilikum zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Auberginen längs oder in der Breite in 1–1 ½ cm grosse Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Oberseite mit Olivenöl bepinseln und mit½ Teelöffel Salz würzen. Die Auberginen im Ofen bei 210 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen.
  2. In der Zwischenzeit Tomatenmark, 2 Esslöffel Olivenöl, gepressten Knoblauch, Salz und Puderzucker miteinander verrühren. Die Cherrytomaten und  die Mozzarellakugeln halbieren. Je nach Wunsch die Zutaten für den Belag zurechtschneiden.
  3. Die Auberginenscheiben nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen. Zuerst mit der Tomatensauce bestreichen, dann mit Mozzarella, Cherrytomaten und den Zutaten nach Wahl belegen. Die Auberginen weitere 12 Minuten fertig backen, mit grob gemah­lenem schwarzen Pfeffer würzen und mit Rucola oder frischem Basilikum garnieren.

«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch»

Kochbuch: LouMalou, entspannt, musikalisch, vegetarisch

Den ganzen Tag viel um die Ohren gehabt, und dann soll man auch noch was zu essen machen! Ja, ist so. Aber alles schön entspannt: Mit ein wenig Planung, guter Musik und schnellen und unkomplizierten Rezeptideen lässt es sich ohne Druck und gelassen durch die Woche kommen. Nadja Zimmermann stellt einfache, schnelle und fleischlose Rezepte für jeden Tag vor und gibt einen Schuss Musik hinzu. Leichte Pastagerichte, gesunde und bunte Salate, superschnelle Suppen, kombifreudige Snacks und viele Rezepte aus dem Ofen, die sich auch schon am Vorabend vorbereiten lassen. Für alle, die nicht immer die Musse haben, mit der grossen Kelle anzurühren. Und für alle, die sich mit Kochen und Essen locker auf den Feierabend einstimmen möchten. Schlau einkaufen. In die Küche schwirren. Musik an. Und los gehts! Mit LouMalous persönlicher Playlist.


«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch», über 90 einfache und schnelle Rezepte. Küchenarbeit als Me-Time mit Musik und kulinarischem Output. Gerichte aus dem Alltag der populären Bloggerin und Autorin Nadja Zimmermann, AT Verlag, 2. Auflage 2021, gebunden, 232 Seiten, CHF 39.–. ISBN: 978-3-03902-107-9

Nadja Zimmermann

war früher Moderatorin und TV-Produzentin und ist Autorin von fünf Kochbüchern. Sie betreibt die erfolgreiche Food- und Lifestyleplattform LouMalou.ch und widmet sich auch dort mit viel Herzblut der unaufgeregten Alltagsküche.

Beitrag vom 25.07.2023
  • Wolf sagt:

    Schade, dass nicht darauf hingewiesen wird, dass auch wunderbar schmelzender, veganer «Mozzarella» zu haben ist. Und dass es zudem gesund ist, sich ohne tierische Produkte zu ernähren. Für sich selbst und für das Klima (unserer Enkel!).
    Vegane Grüsse 🌿🌱🥬🍅 Daniela Wolf

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.

Essen

Spinatsalat mit Feigen

Fruchtig und fein: Spinat, Feigen und Ziegenkäse ergeben zusammen mit Honig-Balsamico-Dressing einen leichten Salat – perfekt als Vorspeise oder leichte Mahlzeit.

Essen

Pflaumenknödel

Ein süsser Klassiker: Saftige Pflaumen, umhüllt von feinem Teig, garniert mit Zimt, Zucker und Butterbröseln – Pflaumenknödel sind ein traditionelles Dessert für gemütliche Stunden.