© le menu

Orientalisch mariniertes Lammnierstück

Mit seinem intensiven Aroma und zarten Biss ist das Lammnierstück ein echter Genuss – besonders, wenn es in einer orientalischen Marinade aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt seinen vollen Geschmack entfalten darf.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 20 Minuten
Niedergaren: ca. 20 Minuten

Zutaten

Lamm

  • 2 Lammnierstücke, je ca. 300 g
  • 1 EL Kreuzkümmelsamen
  • ½ TL Zimtpulver
  • ½ TL Chiliflocken
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Sauce

  • 200 g Rahmjoghurt, nature
  • 1 Bund Pfefferminze, grob gehackt
  • ½ Salatgurke, an der Röstiraffel gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Lamm

Fleisch mit Kreuzkümmel, Zimt und Chili würzen, mit Öl bestreichen. In der heissen Brat­pfanne rundum 3-4 Minuten anbraten, würzen.

Niedergaren

Im auf 100 °C vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten niedergaren, bis die Kerntemperatur von ca. 50 °C (à point) erreicht ist.

Sauce

Jogurt mit Minze, Gurke und Knoblauch mischen, würzen.

Tipp
Lammnierstück schräg tranchieren. Dazu passt Couscous.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 19.04.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Caffè freddo

Caffè freddo ist ein italienischer Sommerklassiker: starker Kaffee wird mit Puderzucker, Eiswürfeln und kalter Milch fein aufgeschlagen zu einem leichten, schaumigen Genuss.

Essen

Erdbeer-Sorbet

Dieses selbstgemachte Erdbeer-Sorbet überzeugt mit intensivem Fruchtgeschmack und max. 10 Minuten Zubereitungszeit plus etwa 4–5 Stunden Gefrierzeit.

Essen

Brombeeren-Tarte mit Lavendel-Glace

Sommer und Provence auf dem Teller: Diese Brombeeren‑Tarte kombiniert heimische Brombeeren mit einem Hauch Lavendel-Glace – eine delikate Fusion, die ideal für laue Sommerabende ist.

Essen

Quarktätschli mit Aprikosenkompott

Fluffige Quarktätschli treffen auf ein aromatisches Aprikosenkompott, das kurz in Butter karamellisiert wird. Zusammen ergibt das ein köstliches Zvieri oder ein feines Frühstück am Wochenende. .