© Nadja Zimmermann, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Conchiglie al Pesto Rosso

Sie hatten ganzen Tag viel um die Ohren und sollen nun auch noch etwas Feines auf den Tisch zaubern? Mit dem unkomplizierten Pastarezept von Kochbuchautorin Nadja Zimmermann ist das Essen im Nu zubereitet.

Für 4 Personen

Zutaten

  • 500 g Conchiglie oder andere Pasta
  • 280 g in Öl eingelegte Tomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • Cherrytomaten und Microgreens, nach Belieben

Zubereitung

  1. Die Pasta nach Packungsanleitung kochen, 1Tasse Pastawasser beiseitestellen, dann abgiessen und abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die in Öl eingelegten Tomaten inklusive 1–2 Esslöffel des Öls mit dem Basilikum pürieren. Etwas Pastawasser dazugeben und alles glatt verrühren.
  3. Das Pesto unter die heisse Pasta mischen und sofort servieren.
  4. Wer mag, mischt noch ein paar klein geschnittene Cherrytomaten darunter und garniert mit Microgreens.

Tipp: Für eine etwas cremigere Note 2 Esslöffel Mascarpone oder Ricotta unter die Pasta mischen.


«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch»

Kochbuch: LouMalou, entspannt, musikalisch, vegetarisch

Den ganzen Tag viel um die Ohren gehabt, und dann soll man auch noch was zu essen machen! Ja, ist so. Aber alles schön entspannt: Mit ein wenig Planung, guter Musik und schnellen und unkomplizierten Rezeptideen lässt es sich ohne Druck und gelassen durch die Woche kommen. Nadja Zimmermann stellt einfache, schnelle und fleischlose Rezepte für jeden Tag vor und gibt einen Schuss Musik hinzu. Leichte Pastagerichte, gesunde und bunte Salate, superschnelle Suppen, kombifreudige Snacks und viele Rezepte aus dem Ofen, die sich auch schon am Vorabend vorbereiten lassen. Für alle, die nicht immer die Musse haben, mit der grossen Kelle anzurühren. Und für alle, die sich mit Kochen und Essen locker auf den Feierabend einstimmen möchten. Schlau einkaufen. In die Küche schwirren. Musik an. Und los gehts! Mit LouMalous persönlicher Playlist.


«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch», über 90 einfache und schnelle Rezepte. Küchenarbeit als Me-Time mit Musik und kulinarischem Output. Gerichte aus dem Alltag der populären Bloggerin und Autorin Nadja Zimmermann, AT Verlag 2. Auflage 2021, gebunden, 232 Seiten, CHF 35.90. ISBN: 978-3-03902-107-9

Nadja Zimmermann

war früher Moderatorin und TV-Produzentin und ist Autorin von fünf Kochbüchern. Sie betreibt die erfolgreiche Food- und Lifestyleplattform LouMalou.ch und widmet sich auch dort mit viel Herzblut der unaufgeregten Alltagsküche.

Beitrag vom 13.04.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

1. August-Weggen

Der 1. August-Weggen gehört zum Schweizer Nationalfeiertag wie Höhenfeuer und Grillplausch – und lässt sich ganz einfach selbst backen. Verziert mit einem Schweizerkreuz, ist das Gebäck ein Blickfang auf jedem Brunchbuffet.

Essen

Kartoffel-Gnocchi mit Auberginen

Gnocchi selbst zu machen, braucht zwar etwas Zeit, ist aber überraschend einfach. In Kombination mit gebratenen Auberginenscheiben, Tomaten und frischen Kräutern entsteht ein geschmackvolles, mediterranes Gericht.

Essen

Spaghetti mit Avocado-Pesto

Cremig, frisch und blitzschnell: In nur ca. 20 Minuten entstehen Spaghetti mit samtigem Avocado-Pesto, die mit Spinat verfeinert werden. Ein einfaches, grünes Pasta-Vergnügen, das sich perfekt für den Alltag eignet.

Essen

Blaue Grütze mit Marzipan-Mascarpone

Fruchtig, cremig, farbenfroh: Die blaue Grütze aus gemischten Beeren und Zwetschgen beeindruckt nicht nur mit intensiver Farbe und Frische, sondern steckt auch voller Vitamine.