Zeitlupe September 2025
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe vom 19.09.2025
In der neuen Zeitlupe-Ausgabe lesen Sie, warum ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer nach der Pensionierung weiterarbeiten wollen oder müssen. Und im Interview lernen Sie Ines Follador-Breitenmoser kennen, die das Gefängnis Cazis Tignez (GR) leitet.
Im Herbst 1955 löste Citroën mit dem Modell DS eine kleine Revolution aus.
Bevor es draussen kalt und dunkel wird, brechen weltweit schätzungsweise 50 Milliarden Zugvögel zu ihren Winterquartieren auf. Dabei leisten die Profis der Lüfte Unglaubliches.
Livio Rey, Biologie und Mediensprecher der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, erklärt, welche technischen Hilfsmittel dazu beitragen, dass man das Verhalten der Zugvögel immer besser verstehen kann.
Marina Jungs Sohn Benedict war abhängig von Kokain. Seine Mutter weiss heute: Er konnte nichts dafür. Hier erzählt sie, wie sie mit der schwierigen Situation umging – damit andere Angehörige aus ihren Erfahrungen lernen können.
Dies ist die perfekte Schiffsreise für Menschen, die keine Kreuzfahrten mögen: Mit dem Postschiff Havila Polaris entdecken Sie die norwegische Küste. Ein unvergessliches Abenteuer, in dem die Natur die Hauptrolle spielt.
Auf der Postschiffroute der Mitternachtssonne entgegen: Lesen Sie hier das Reiseprogramm der Norwegen-Reise ab Zürich.
Lesetipps für alle: Finden Sie Buchtipps für Romane, Krimis und Kinderbücher auf unseren Kulturseiten.
Hier finden Musik-Fans aktuelle Tipps für Konzerte und neue Musikalben.
Hier finden Kultur-Interessierte Tipps zu spannenden Ausstellungen und Filmen. Jetzt lesen und in der Agenda vormerken.