© le menu

Schweinsmedaillons auf Spargeln mit Erdbeer-Chutney

Erdbeeren und Spargeln lassen sich wunderbar kombinieren. In diesem Gericht gibt ein selbstgemachtes Erdbeer-Chutney dem Fleisch und den Spargeln eine fruchtige, pikante Note.

Rezept für 4 Personen
Zubereiten: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 20 Minuten
Backpapier für die Bleche

Zutaten

Chutney

  • 1 Orange, ganzer Saft, ca. 1 dl
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ EL Rohzucker
  • 1 TL Zitronenpfeffer, fein zerstossen
  • 1 rote Zwiebel, in feinen Streifen
  • ½ roter Chili, fein geschnitten
  • 250 g Erdbeeren, je nach Grösse halbiert oder geviertelt
  • Salz, Pfeffer

Spargeln

  • 1 kg weisse Spargeln, geschält, holzige Enden entfernt
  • 1 kg grüne Spargeln, unteres Drittel geschält, Enden entfernt
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Medaillons

  • 8 Schweinsmedaillons, je ca. 70 g
  • 8 Tr. Bauernspeck
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Bratbutter
  • 30 g Pinienkerne
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Chutney
Orangensaft, Zitronensaft, Zucker und Pfeffer erhitzen. Zwiebel und Chili dazugeben, zugedeckt ca. 2 Minuten köcheln. Erdbeeren dazugeben, nur noch heiss werden lassen, würzen, beiseitestellen.

Spargeln
auf den vorbereiteten Blechen verteilen, mit Öl beträufeln, salzen.

Backen
Im auf 180 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.

Medaillons
Fleisch mit Speck umwickeln, würzen. Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen, Medaillons portionenweise 3–4 Minuten rundum anbraten.

Fertigstellen
Medaillons, Pinienkerne und Chutney auf den Spargeln verteilen, im ausgeschalteten Ofen ca. 5 Minuten fertig garen, würzen, servieren.

Tipp Dazu passt Risotto.


Beitrag vom 23.05.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Wildschweinfilet-Medaillons mit caramelisierten Pilzen

Zarte Medaillons vom Wildschwein werden scharf angebraten und im Ofen schonend fertig gegart. Dazu gesellen sich gemischte Pilze, die in Rohzucker karamellisiert und mit Portwein sowie Balsamico abgelöscht werden – eine herbstlich-aromatische Kreation, die gut vorbereitet werden kann.

Essen

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.