Binoxxo Zeitlupe 11-12/2024

Füllen Sie das Rätselgitter mit den Zeichen O und X vollständig aus. Es dürfen nicht mehr als zwei aufeinanderfolgende X und O in einer Zeile oder Spalte vorkommen. Pro Zeile und Spalte hat es gleich viele X und O. Alle Zeilen und alle Spalten sind einzigartig.

Die Felder können mittels Klicken ausgefüllt werden, wobei ein Mal klicken ein X setzt, mit einem zweiten Klick wird ein O gesetzt, mit einem dritten Klick wird das Feld wieder frei.

Dieses Binoxxo schon gelöst? Hier geht es zum Binoxxo der letzten Ausgabe.

Beitrag vom 10.12.2024
Das könnte sie auch interessieren

Tiere

Hitzestress bei Hunden

Wer seinen Hund im Sommer in einem an der Sonne geparkten Auto zurücklässt, riskiert, dass das Tier infolge der Hitze im Fahrzeug sterben kann. Die Halter oder die Halterin des Vierbeiners hat zudem mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.

Uschs Notizen

«Mam, du wirst alt!»

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von erwachsenen Töchtern und alten Eltern.

Gesellschaft

Was wissen Sie über das Goldvreneli? Machen Sie das Quiz!

Das Goldvreneli ist die bekannteste Goldmünze der Schweiz und gilt als Symbol für Schweizer Stärke und Unabhängigkeit. Heute vor allem als Sammlerstück bedeutend, war die Münze ursprünglich ein Zahlungsmittel mit einem Nominalwert von 20 Franken. Später bekam das Vreneli zwei Schwestern à 10 und à 100 Franken.

Fortsetzungsroman

43. Liberalismus gegen Etatismus

«Politiker wider Willen» ist der erste Teil einer auf drei Bände geplanten Biographie. Hanspeter Born zeichnet darin ein anderes Bild des umstrittenen Bundesrats Marcel Pilet-Golaz, der 1940 als Bundespräsident die Geschicke des Landes in die Hand nimmt. Kapitel 43: Liberalismus gegen Etatismus.