Krankentransport per Leiterwagen

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Solidarität anno dazumal von Albin Roher.

Liebe Redaktion

Für Ihre Suche nach alten Schnappschüsse habe ich ein tolles Bild. Es ist leider nicht ganz scharf, aber irgendwie interessant, und ich würde mich freuen, wenn Sie es veröffentlichen könnten.

Freundliche Grüsse
Albin Rohrer


1963, 3. Primarklasse in Ebikon (LU). Unser Schulkamerad hatte sich das Bein gebrochen und trug etwa vier Wochen lang einen Gips. Der Schulweg war mit einer knappen halben Stunde doch ziemlich weit – zu weit, um diesen mit Krücken zu bewältigen. Während heute ein Mami ihren Sprössling wohl mit einem SUV in die Schule bringen und dort wieder abholen würde, war das damals nicht möglich, weil kaum jemand ein Auto besass. Und so bastelten wir ein einfaches Leiterwägeli und chauffierten damit unseren Schulkameraden in die Schule und wieder zurück. Tja, das waren noch Zeiten …

Bild von anno dazumal: Krankentransport im Leiterwagen
© privat

Liebe Leserinnen, liebe Leser

In der Rubrik «Post von …» veröffentlicht die Zeitlupe Inhalte, die ihr von den Leserinnen und Lesern zugesandt wurden. Es handelt sich folglich nicht um redaktionelle Texte und die Redaktion übernimmt deshalb auch keine Verantwortung für Inhalt oder Richtigkeit der Zuschriften. Sämtliche Texte müssen mit vollständigem Namen und der Adresse versehen sein. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen, zu bearbeiten oder sie nicht zu veröffentlichen. Sie führt darüber keine Korrespondenz. Danke für Ihr Verständnis.

Haben auch Sie einen Text geschrieben, den Sie gerne veröffentlichen würden? Schreiben Sie an jessica.prinz@zeitlupe.ch

Beitrag vom 10.07.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Post von...

Stufen oder Treppenlift

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Leserin Aegidia Knill (87) aus Buchs ZH könnte ohne Treppenlift ihr geliebtes Haus nicht mehr bewohnen. Eine Hommage.

Post von...

Gedanken beim Glacé-Essen

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Leserin Annette Schwertfeger aus Murten sinniert an einem warmen Apriltag übers Älterwerden.

Post von...

Aufgepasst bei der Partnerinnenwahl...

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Ein Gedicht aus dem Fundus der Mutter von Käthi Krüger aus Erlach BE.

Post von...

Berührende Erzählung über Demenz

Regelmässig erreichen uns Zuschriften unserer Leserschaft. Heute: ein Text aus dem Buch «Nicht fragen, bitte» von Ruth Gygax.