© shutterstock

Bei Anruf Weihnachten

Das Weihnachtstelefon von Pro Senectute Graubünden geht in die zweite Runde. Rufen Sie an und lassen Sie sich eine Geschichte erzählen.

1534 Mal griffen die Bündner Seniorinnen und Senioren letztes Jahr zum Hörer, wählten eine Weihnachtsgeschichte aus und erlebten so in Zeiten des Social Distancing wenigstens auf Distanz übers Telefon ganze 190 Stunden lang Weihnachtsstimmung.

Beflügelt von diesem unerwartet grossen Erfolg, nimmt Pro Senectute Graubünden 0800 774 353 auch diesen Dezember wieder in Betrieb. Wer zwischen dem 12. und 26. Dezember diese Gratis-Nummer wählt, kann mittels Tastenwahl eine oder mehrere Geschichte(n) hören.

Dieses Jahr dürfen die Anrufenden den Stimmen von Romana Ganzoni, Andrea Zogg und Christian Ruch lauschen. Die Bündner Autorin, der Schauspieler und der Historiker und Journalist erzählen Selbstgeschriebenes, bekannte Volkserzählungen wie auch Geschichten auf romanisch und verschiedene Bündner Dialekte.

Mit der Aktion möchte Pro Senectute Graubünden Freude und Licht in diese wiederum nicht ganz einfache Advents- und Weihnachtszeit bringen und allen Seniorinnen und Senioren sowie ihren Familien besinnliche Festtage wünschen.

So machen Sie mit: Zwischen dem 12. und 26. Dezember die Gratisnummer 0800 774 353 anrufen und mittels Tastenwahl die gewünschte(n) Geschichte(n) auswählen. Wer Name und Adresse hinterlässt, wird zusätzlich mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk überrascht.

Link zum Flyer

Beitrag vom 15.12.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Gesellschaft

Mein erstes Handy

Schwerpunkt «total digital»: Multimedia-Redaktorin Jessica Prinz erinnert sich an die Zeit, in der Handys weniger wichtig waren und mehr der Unterhaltung dienten. Und sehnt sich fast ein wenig danach zurück..

Gesellschaft

Lebendiges Netzwerk

Schwerpunkt «total digital»: Begegnungen auf einem realen oder digitalen Dorf- und Marktplatz ermöglichen und Menschen vernetzen: Das ist das Ziel des jungen Unternehmens «one11».

Gesellschaft

Erfolgreich gewehrt

Immer wieder haben am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auch ältere Menschen Recht erhalten. Fünf spannende Fälle.

Gesellschaft

Aus Zeit und Traktanden gefallen

«Ausser Gebrauch» widmet sich Alltagsgegenständen, die mit der Zeit ihren Nutzen verloren haben. Gewonnen haben sie dafür oft an Skurrilität.