© mauritius images

Probates Mittel gegen die Einsamkeit Der Zeitlupe-Treffpunkt

Wenn die Tage kürzer werden, der Nebel die Sicht behindert und die Temperaturen sinken, dann vergeht vielen die Lust, nach draussen zu gehen. Wer sich dadurch etwas isoliert fühlt und den Kontakt mit anderen trotzdem pflegen möchte, dem empfiehlt sich der Online-Treffpunkt der Zeitlupe.

Für alle, die sich in der kalten Jahreszeit draussen unsicher oder unwohl fühlen und deshalb lieber in den eigenen vier Wänden bleiben, ist es besonders wichtig, den Kontakt mit anderen trotzdem zu pflegen. Denn der Austausch mit den Mitmenschen macht den Alltag nicht nur abwechslungsreicher und vielfältiger, er ist auch ein bewährtes Mittel, um einer drohenden Vereinsamung vorzubeugen. 

Mit Gleichgesinnten Freud und Leid teilen geht auch online

Nicht zuletzt deshalb hat die Zeitlupe bereits 2011 einen digitalen Treffpunkt für Menschen mit Lebenserfahrung geschaffen. Die leicht bedienbare Begegnungsplattform auf zeitlupe.ch hat sich inzwischen zu einem virtuellen Ort entwickelt, den viele nicht mehr missen möchten. Denn er bietet Benutzerinnen und Benutzern die Chance, sich unkompliziert zu vernetzen, Gleichgesinnten und Andersdenkenden zu begegnen und mit diesen Freud und Leid zu teilen. Manche haben darauf sogar Freundschaften geknüpft, die bis heute anhalten. 

Der Treffpunkt ist wie ein guter Nachbar. Ich möchte wissen, wie es allen geht, welche neuen Fotos und Beiträge es gibt, wo der Schuh drückt und so neue Gedanken aufnehmen. 

Verena K., Treffpunktnutzerin

Im digitalen Treffpunkt: Aktiv mitmachen oder mitlesen

Einige verfassen auf der Plattform fleissig selber Kommentare und Einträge, andere tun dies nur sporadisch, wieder andere lesen einfach mit. Ganz nach Lust und Laune. Auch wer sich im Umgang mit der digitalen Welt noch nicht so sicher fühlt, findet sich auf dem Zeitlupe-Treffpunkt in kurzer Zeit zurecht und bewegt sich schon bald selbstsicher in diesem virtuellen sozialen Raum. Der persönliche Austausch kommt im Nu zustande und einem anregenden Hin und Her per Mail, Post oder Telefon steht nichts mehr im Wege.

Mir gefällt das unkomplizierte Miteinander, man kann sich einbringen, oder auch «nur» lesen, schmunzeln, mitfühlen. 

Elke L., Treffpunktnutzerin

Datenschutz und Privatsphäre garantiert

Datenschutz, Sicherheit und Privatsphäre haben dabei aber immer oberste Priorität: Niemand kommt ohne gegenseitiges Einverständnis an persönliche Daten oder die Mail-Adresse von jemand anderem heran. Zudem verfügt die Plattform über eine kompetente Moderation, welche die Nutzung des Internet-Angebots diskret, aber aufmerksam begleitet. 

Nie mehr einsam – dank den Lupis

Die treusten Nutzerinnen und Nutzer des Zeitlupe-Treffpunkts sind die «Lupis». Sie haben sich diesen Namen kurz nach der Lancierung der Plattform selber gegeben und tauschen sich seither über Alltägliches aus, teilen Rezepte, Witze oder Fotos von Spaziergängen, holen sich Rat, stehen anderen bei Erkrankungen oder Schicksalsschlägen bei – oder suchen jemanden, der sie auf einem Ausflug (oder gleich das ganze Leben lang) begleitet. Das Schönste ist denn auch für viele die Teilnahme an den sogenannten Lupi-Treffs, die mehrmals jährlich stattfinden und allen Interessierten offen stehen. 

So ist die Zeitlupe-Begegnungsplattform im Verlauf der Jahre für einige zu einer Art virtuellen Kameradin geworden, die sie durch den Alltag begleitet und Abwechslung oder Geborgenheit bietet.

Der Treffpunkt ist sehr wichtig für mich! Ich bin seit 2011 dabei und habe an einigen Treffen teilgenommen. Ich habe nette Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. 

Dora H.,Treffpunktnutzerin

Weitere Meinungen aus der Online-Community für Menschen mit Lebenserfahrung

Ich bin jetzt seit einem Jahr im Treffpunkt dabei und schätze diesen sehr. Ich möchte die Beiträge, Meinungen und Ansichten – und auch die Bilder – nicht mehr missen. Lis R. 

Ich schätze den Treffpunkt sehr und bin inzwischen mit einigen meiner Lupi-Kollegen gut befreundet. Theresa G. 

Den Treffpunkt besuche ich täglich um Anregungen zu finden und mich abzulenken. Der morgendliche Spruch ist ein Aufsteller. Verena B. 

Obwohl ich niemanden persönlich getroffen habe, habe ich das Gefühl, alle Mitwirkenden zu kennen – zum Teil auch ihre Lebensgeschichte. Ursula S. 

So sind Sie im Treffpunkt dabei

Sie sind bereits Abonnent oder Abonnentin der Zeitlupe und haben bereits ein Login?
Hier geht es direkt zur Anmeldung für den Treffpunkt.

Sie sind bereits Abonnent oder Abonnentin der Zeitlupe und haben noch kein Login?
Um sich als Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitlupe auf zeitlupe.ch anzumelden, brauchen Sie eine E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort. Die Kundennummer, die sich auf der Versandhülle neben der Adresse befindet, wird nur noch bei der erstmaligen Registrierung benötigt, danach nicht mehr. Bei Fragen hilft Ihnen das Zeitlupe-Sekretariat unter Telefon 044 283 89 13 weiter. Oder schicken Sie eine Mail an info@zeitlupe.ch.

Sie sind keine Abonnentin oder Abonnent der Zeitlupe?
Um Zugang zum Treffpunkt zu erhalten benötigen Sie ein Abonnent der Zeitlupe. Hier können Sie direkt online ein Abonnent der Zeitlupe bestellen.

Sie benötigen weitere Anleitungen oder haben Fragen?
Hier geht’s zur Anleitung. Für weitere Fragen zur Onlinecommunity Treffpunkt stehen wir Ihnen unter moderation@zeitlupe.ch zur Verfügung.

Beitrag vom 22.09.2022

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Begegnung

Ich hatte keine Zeit, um über die Liebe nachzudenken

Die Liebe schreibt die unglaublichsten Geschichten: Margrit Bühler erzählt von einer unglücklichen Ehe – und wie sie sich neu verliebt hat.

Begegnung

5 Fragen an Vera Kaa

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet die Musikerin Vera Kaa.

Begegnung

5 Fragen an Heini Hemmi

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet die Skilegende Heini Hemmi.

Begegnung

5 Fragen an Marianne Binder-Keller

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet Nationalrätin Marianne Binder-Keller