«Liebe ist das, was wir haben»

Warum macht man sich im hohen Alter nochmals auf die Suche nach einer neuen Partnerin oder einem neuen Partner? In der Rubrik «Herzensdinge» erzählen Klemens Gnädinger und Maya Zinggeler, wie sie über ein Zeitlupe-Inserat eine neue Liebe fanden.

Jessica Prinz, Multimedia-Journalistin

Von Jessica Prinz

Dass Liebe alles andere als selbstverständlich ist, das wissen Klemens Gnädinger (88) und Maya Zinggeler (80) bestens. Gnädinger, lange Vorgesetzter in der Automobilindustrie, und Zinggeler, die mit ihrem verstorbenen Ehemann einen Gasthof führte, verstehen dank ihrer vielen Erfahrungen beide etwas von der Kunst der zwischenmenschlichen Beziehungen – beruflich und privat. Sie wissen, worauf es ankommt und halten sich auch in der Liebe an gewisse Faustregeln: aufeinander eingehen, zuhören, Verständnis zeigen. Das haben sich die beiden Frischverliebten auf die Fahne geschrieben.

Der Zufall – oder das Schicksal – wollte es, dass der 88-jährige Wittwer aus Schlieren und die 8 Jahre jüngere Dietikerin sich über ein Zeitlupe-Inserat kennen- und sogleich lieben lernten. Der Zufall ist aber nicht dafür verantwortlich, dass sie auch nach eineinhalb Jahren zusammen noch glücklich sind. Das bedürfe einer gewissen Achtsamkeit, sehr viel Ehrlichkeit – und einer gesunden Portion Abstand, sagen die beiden.

«Im Alter wird das Zusammensein nicht einfacher. Man entwickelt Ansprüche und Eigenheiten. Da ist es besser, dass ich meinen eigenen Haushalt führe und sie ihren – solange es noch geht», meint Gnädinger. Eine klassische Rollenverteilung gibt es beim Zürcher Paar nicht. Donnerstags kocht er, sonntags ist sie an der Reihe. «Und so funktioniert das wunderbar.»

Fast wie eine Jugendliebe fühle es sich mit seinem «Schätzeli» an, schwärmt Klemens Gnädinger über seine späte Liebe. An Maya Zinggleres Blick erkennt man klar, dass auch sie sehr glücklich ist, noch einmal eine neue Liebe gefunden zu haben.

  • Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann klicken Sie doch auf das «Gefällt-mir-Kästchen» unten am Text.
  • Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht und sind auch Sie auf Partnersuche? Wir freuen uns über Ihren Kommentar oder eine Email an jessica.prinz

Schwerpunkt «Liebe ist…»

Zwei rote Herzen, handgemalt

Diesen Sommer steht in der Zeitlupe die Liebe im Zentrum: Welches sind die Traumpaare im Garten, wie diskutieren Jung und Alt über die Liebe, wohin führt der Liebesweg und was genau ist eine Surrogatpartnerschaft…? Das und vieles mehr finden Sie auf zeitlupe.ch/liebe-ist

Beitrag vom 05.02.2022
  • Margrit Bühler sagt:

    Ich finde es herrlich, wenn sich zwei Menschen im Alter nochmals verlieben können. Ich habe das Glück, dass ich seit 52 Jahren in den selben Mann verliebt sein darf.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Begegnung

5 Fragen an Heini Hemmi

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet die Skilegende Heini Hemmi.

Begegnung

5 Fragen an Marianne Binder-Keller

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet Nationalrätin Marianne Binder-Keller

Begegnung

Probates Mittel gegen die Einsamkeit

Wenn die Tage kürzer werden, der Nebel die Sicht behindert und die Temperaturen sinken, dann vergeht vielen die Lust, nach draussen zu gehen. Wer sich dadurch etwas isoliert fühlt und den Kontakt mit anderen trotzdem pflegen möchte, dem empfiehlt sich der elektronische Treffpunkt der Zeitlupe.

Begegnung

5 Fragen an Maja Stolle

Welche Art Mensch steckt hinter der Berühmtheit? Das möchten wir in unserem Format «5 Fragen an…» wissen. Heute antwortet die Schauspielerin Maja Stolle.