© le menu

Zwetschgen-Auflauf

Perfekt zur Resteverwertung: Altbackener Zopf wird in diesem Zwetschgen-Auflauf mit Früchten und Crème fraîche zu einem feinen Dessert aus dem Ofen.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 15 Minuten
Backen: ca. 30 Minuten
Backpapier für das Blech
2 weite, ofenfeste Formen von je ca. 5 dl Inhalt

Zutaten

  • 200 g Zopf vom Vortag
  • 500 g Zwetschgen, entsteint, in Vierteln
  • 1–2 EL Rohzucker
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 EL Maisstärke
  • 3 EL Milch
  • 3 Eier
  • 180 g Crème fraîche
  • 50–75 g Zucker
  • 1 Vanillezucker, Päckchen
  • Wenig Puderzucker

Zubereitung

  1. Zopf in dünne Scheiben schneiden, evtl. halbieren, auf das vorbereitete Blech legen.
  2. In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 8–10 Minuten knusprig backen. Herausnehmen, Ofenhitze auf 180 °C reduzieren.
  3. Zwetschgen mit Rohzucker und Zimt mischen. Maisstärke mit Milch anrühren. Eier, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker darunterrühren.
  4. Zopfscheiben und Zwetschgen in die Formen verteilen, Guss darübergiessen.
  5. In der Mitte des vorgeheizten Ofens 25–30 Minuten backen. Herausnehmen, leicht auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.

Tipp
Der Zuckergehalt ist abhängig von der Süsse der Früchte.

Nährwerte Pro Portion / pro Stück: kcal 504 , Fett 26g , Kohlenhydrate 54g , Eiweiss 12g


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 27.09.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.

Essen

Kürbis-Pie mit Kürbiskern-Crumble

Herbstlicher Genuss mit Crunch: Dieser Kürbis-Pie kombiniert eine samtige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Kürbiskern-Crumble.

Essen

Verkehrter Birnenkuchen

Dieser Birnenkuchen wird kopfüber gebacken: Unter den karamellisierten Birnen verbirgt sich ein saftiger Rührteig, aromatisiert mit Whisky.

Essen

Gebratene Nudeln

Schnell, würzig und vielseitig: Gebratene Nudeln mit Schweinegeschnetzeltem und frischem Gemüse – ein Gericht, das sich rasch zubereiten lässt. Perfekt für Tage, an denen der Hunger gross ist, aber die Zeit knapp ist.