© le menu

Quarktätschli mit Aprikosenkompott

Fluffige Quarktätschli treffen auf ein aromatisches Aprikosenkompott, das kurz in Butter karamellisiert wird. Zusammen ergibt das ein köstliches Zvieri oder ein feines Frühstück am Wochenende.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Kühl stellen: ca. 30 Minuten

Zutaten

Tätschli

  • 100 g Maisgriess, feiner
  • 80 g Mehl
  • 100 g Sbrinz AOP, gerieben 1 TL Salz, etwas Pfeffer
  • 1 Msp. Currypulver, milder
  • 250 g Magerquark
  • 3 Eier
  • Bratbutter oder Bratcrème

Kompott

  • 800 g Aprikosen, entsteint, in Schnitzen Butter zum Dämpfen
  • 50 g Zucker
  • 1 dl Wasser
  • 1 2 Zitrone, Saft
  • Lavendelblüten zum Darüberstreuen, nach Belieben

Zubereitung

Taler

Griess, Mehl, Sbrinz und Gewürze mischen, eine Mulde formen. Quark und Eier verrühren, alles zu einem Teig verrühren. Zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.

Kompott

Aprikosen in heisser Butter kurz anbraten, Zucker darüberstreuen, leicht caramelisieren. Mit Wasser und Zitronensaft ablöschen, aufkochen, 2-3 Minuten ziehen lassen. Leicht oder vollständig auskühlen lassen. Aus der Mais-Quark-Masse mit einem Glaceportionierer Kugeln abstechen, in heisse Bratbutter geben, leicht flach drücken. Beidseitig je 5-7 Minuten braten. Im auf 75 °C vorgeheizten Ofen warm stellen. Tätschli und Kompott anrichten. Nach Belieben mit Lavendel bestreuen.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 18.06.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Schneetännchen

Süsser Winterzauber für die Weihnachtszeit: Schneetännchen aus Mandelteig mit Orangeat sehen aus wie kleine verschneite Tannen und machen sich besonders hübsch auf dem Guetzliteller. In einer Blechdose sind sie bis zu drei Wochen haltbar – und lassen sich auch problemlos einfrieren.

Essen

Granatapfel-Schichtdessert

Samtig, fruchtig & raffiniert: Dieses Granatapfel-Schichtdessert vereint eine lockere Skyr-Crème mit süssem Granatapfelsaft, knusprigen Biskuit und knackigen Granatapfelkernen – ein passender Abschluss für jedes Menu.

Essen

Geröstete Rüebli mit Kräuter-Dip

Geröstete Rüebli sind eine unkomplizierte und geschmackvolle Beilage oder leichte Hauptmahlzeit. Die kräftigen Farben der Rüebli passen nicht nur gut in den Herbst, sie stehen auch für reichlich Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, wenn man sich gesund ernähren möchte.

Essen

Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel

Dieser farbenfrohe Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Die Kombination aus Getreide, Gemüse und Früchten sorgt für eine ausgewogene, leichte Mahlzeit – für alle, die sich gesund und genussvoll ernähren möchten.