© le menu

Kartoffelsuppe mit Bärlauch

Der Frühling ist da, und im Wald spriesst frischer Bärlauch. Nehmen Sie beim nächsten Spaziergang eine Handvoll davon mit und bereiten Sie diese feine Kartoffelsuppe zu. So bringen Sie den Frühling direkt auf den Teller.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 30 Minuten

Zutaten

  • 8 dl Gemüsebouillon
  • 500 g mehligkochende Kartoffeln, z. B. Désirée, geschält, gewürfelt
  • 1,5 dl Vollrahm, flaumig geschlagen
  • 4 EL Bärlauch, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • Bärlauch, fein geschnitten, zum Garnieren

Zubereitung

Bouillon aufkochen, Kartoffeln beigeben, zugedeckt 15–20 Minuten weich garen. Suppe fein pürieren. 2/3 des Rahms und Bärlauch dazumischen, würzen. Mit beiseitegestelltem Rahm und Bärlauch garnieren.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 15.03.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.