© le menu

Erdbeer-Mascarpone-Pie

Süsse Erdbeeren, luftige Mascarponecreme und ein salzig-knuspriger Brezelboden – dieser Pie ist ein echter Hingucker und schmeckt genauso gut, wie er aussieht.

Für ca. 12 Stücke
Zubereiten: ca. 45 Minuten
Backen: ca. 12 Minuten
1 Pie-Form oder 1 Backblech mit hohem Rand von 24 cm Ø
Backpapier für den Formenboden

Zutaten

Boden

  • Butter für den Formenrand
  • 125 g Mini-Salzbrezeln
  • 40 g Zwieback
  • 125 g Butter, flüssig
  • 3 EL Honig, flüssig
  • 1 TL Zimtpulver

Füllung

  • 250 g Mascarpone
  • 4 dl Vollrahm
  • 2 Pack Rahmhalter
  • 1 Pack Vanillezucker
  • 2 – 2 1/2 EL Puderzucker
  • 1 Bio-Limette, heiss abgespült, abgeriebene Schale und 2 EL Saft
  • 3 – 4 EL Erdbeerkonfitüre
  • 500 g Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
  • 1 EL Akazienhonig, zum Beträufeln
  • Mini-Salzbrezel, ganz oder zerkrümelt, Zitronenverveine oder Minze zum Garnieren

Zubereitung

Boden

Bretzeli und Zwieback in einen Plastikbeutel geben und mit dem Wallholz fein zerkrümeln. Oder Bretzeli und Zwieback im Cutter mahlen. Mit Butter, Honig und Zimt mischen. In der vorbereiteten Form verteilen, dabei Rand 3–3,5 cm hochziehen und gut andrücken.

Backen

Auf der zweituntersten Rille des auf 180 °C vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) 10–12 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.

Füllung

Mascarpone, Rahm, Rahmhalter und Vanillezucker steif schlagen. Puderzucker, Limettenschale und -saft daruntermischen. Erst Konfitüre, dann Mascarpone-Masse auf den Bretzeli-Boden geben. Erdbeeren darauf verteilen, mit Honig beträufeln, garnieren.

Tipp
Der Pie lässt sich gut schneiden, wenn das Messer vorab in heisses Wasser getaucht wird.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 10.05.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Schneetännchen

Süsser Winterzauber für die Weihnachtszeit: Schneetännchen aus Mandelteig mit Orangeat sehen aus wie kleine verschneite Tannen und machen sich besonders hübsch auf dem Guetzliteller. In einer Blechdose sind sie bis zu drei Wochen haltbar – und lassen sich auch problemlos einfrieren.

Essen

Granatapfel-Schichtdessert

Samtig, fruchtig & raffiniert: Dieses Granatapfel-Schichtdessert vereint eine lockere Skyr-Crème mit süssem Granatapfelsaft, knusprigen Biskuit und knackigen Granatapfelkernen – ein passender Abschluss für jedes Menu.

Essen

Geröstete Rüebli mit Kräuter-Dip

Geröstete Rüebli sind eine unkomplizierte und geschmackvolle Beilage oder leichte Hauptmahlzeit. Die kräftigen Farben der Rüebli passen nicht nur gut in den Herbst, sie stehen auch für reichlich Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, wenn man sich gesund ernähren möchte.

Essen

Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel

Dieser farbenfrohe Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Die Kombination aus Getreide, Gemüse und Früchten sorgt für eine ausgewogene, leichte Mahlzeit – für alle, die sich gesund und genussvoll ernähren möchten.