© iStock

Von der Kraft der inneren Bilder

Grosse Befragungen zeigen: Menschen mit positiven Einstellungen und Altersbildern haben eine höhere Lebenserwartung und sind in besserer gesundheitlicher Verfassung.

«Dafür bin ich zu alt» oder «Im Alter geht das nicht mehr.» Sagen Sie das auch manchmal? Welche Vorstellungen haben Sie über das Älterwerden? Und was denken Sie über Ihr alterndes Gehirn? Es lohnt sich, über diese Fragen nachzudenken. Weil die Bilder, die man über das Älterwerden im Kopf hat, unbewusst grossen Einfluss auf das Verhalten, die Gesundheit und die Lebenserwartung haben.

Das ist keine Vermutung, sondern basiert auf wissenschaftlichen Daten: Ältere Menschen mit einem positiven Altersbild leben im Durchschnitt 7,5 Jahre länger als solche mit einem negativen. Sie berichten von weniger depressiven Symptomen und Angstzuständen, dafür aber von höherem psychischem Wohlbefinden. Sie zeigen eine bessere Gedächtnisleistung, weniger Stress, eine tiefere Krankheitsrate sowie ein verringertes Demenzrisiko.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder