Kultur Sehen – April 2025
Hier finden Kultur-Interessierte Tipps zu Ausstellungen, Filmen und Games.
Texte: Marc Bodmer
Die Faszination der Nüchternheit
Bauhaus im Bild
Die Linien sind schnörkellos, klar. Mit ihren Architekturaufnahmen prägte Lucia Moholy (1894–1989) den Bauhaus-Stil und dessen Wahrnehmung massgeblich. Darüber hinaus war sie als Kunsthistorikerin, Kritikerin und Pionierin der Informationswissenschaft tätig. Sie bezeichnete sich selbst als «Dokumentarin». Die Ausstellung würdigt die Vielseitigkeit ihres Schaffens und beleuchtet Stationen ihres Lebens von Prag bis Zürich.
«Lucia Moholy – Exposures», Fotostiftung Schweiz, Winterthur, bis 9.6.25
Die Schöne und der Bucklige
Disneys «Glöckner von Notre Dame» unter freiem Himmel
Der bucklige Quasimodo, eingesperrt im Glockenturm der Pariser Kathedrale Notre Dame, schafft es selten nach draussen. Als er sich ans Fest der Narren schleicht, sind die Probleme programmiert. Doch die schöne Esmeralda stellt sich schützend vor ihn und wird damit selbst zur Zielscheibe des bösen Erzdiakons Frollo. Zu sehen ist der Klassiker auf der Thuner Seebühne.
Thunerseespiele, «Der Glöckner von Notre Dame», 9. 7. bis 23.8.25
Led Zeppelin hebt ab
Dokumentarfilm über die wichtigste Rock-Band aller Zeiten
Keine andere Band hat die Rockmusik so geprägt wie die britische Formation Led Zeppelin. Gegründet wurde sie 1968 von Sänger Robert Plant, Gitarrist Jimmy Page, Bassist John Paul Jones und dem einzigartigen Drummer John Bonham. Der frühe Tod Bonhams 1980 bedeutete auch das Ende des Quartetts. Der Dokumentarfilm «Becoming Led Zeppelin» spürt den Anfängen und dem Aufstieg dieser Kultgruppe nach.
«Becoming Led Zeppelin» von Bernard MacMahon, im Kino
Fantastische Welten
Die Vergangenheit der Zukunftsvisionen
Ob auf den Umschlägen von LPs, den Covers von Science-Fiction-Romanen von Jules Verne oder in Comics, die in utopischen Zeiten spielten – überall eröffneten sich kunstvolle Horizonte. Die Ausstellung im Science-Fiction- Museum eignet sich auch für Enkelkinder. Da schwelgen Grosseltern in Erinnerungen und die Kids staunen.
Maison d’Ailleurs, Yverdon-les-Bains, bis 16.11.25
Das Thema interessiert Sie?
Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.
Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».