© le menu

Kalbsrack mit Bundrüebli

Fehlt Ihnen noch eine Idee für ein festliches Weihnachtsessen ohne Stress? Dann ist Kalbsrack mit Bundrüebli die perfekte Wahl, da es mit wenigen Handgriffen gelingt und echte Festtagsstimmung auf den Teller zaubert.

Für 4–6 Personen
Zubereiten: ca. 20 Minuten
Braten im Ofen: ca. 50 Minuten
Bräter

Zutaten

  • 2 kg Kalbsrack
  • 1 EL Salz
  • Pfeffer
  • 2 Bund Rosmarin, Nadeln ­abgezupft, gehackt
  • 2 Bund Salbei, gehackt
  • 2 EL Bratbutter, oder Rapsöl
  • 1 Knoblauchknolle, halbiert
  • 800 g Bundrüebli
  • 1 dl Weisswein
  • 1 dl Marsala
  • 2 dl Fleischbouillon

Zubereitung

Zubereiten

Kalbsrack würzen, in den gehackten Kräutern wenden. Im heissen Öl rundum kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen und in den Bräter legen. In der gleichen Bratpfanne den Knoblauch auf der Schnittfläche 2–3 Minuten anbraten, zusammen mit den Bundrüebli in den Bräter legen. Den Bratensatz mit Wein und Marsala ablöschen, zusammen mit der Bouillon in den Bräter giessen.

Braten im Ofen

In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 40–50 Minuten braten. Die Kerntemperatur soll 55 °C betragen.

Fertigstellen

Kalbsrack zusammen mit der Sauce, dem Knoblauch und den Bundrüebli servieren.

Tipp
Dazu passen Bratkartoffeln.

Um zu prüfen, ob das Fleisch weich geschmort ist, mit einer Fleischgabel in die dickste Stelle des Fleischs einstechen. Gleitet die Gabel leicht aus dem Fleisch, ist es weich gegart.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 21.12.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.