Treffpunkt Museum
Beim neuen Museumstreff 60plus von Pro Senectute Kanton Luzern und dem Freiwilligenprogramm TiM lernt man Luzerner Museen kennen und erfindet gemeinsam Geschichten.
Ins Gameorama oder ins Museum Luzern (Historisches Museum und Natur-Museum): Gemeinsam mit Gleichgesinnten macht ein Museumsbesuch mehr Spass. In Zusammenarbeit mit Pro Senectute Kanton Luzern bietet das nationale Freiwilligenprogramm «TiM – Tandem im Museum» neu einen monatlichen Museumstreff 60plus an.
Zusammen mit Freiwilligen besucht man eines der Luzerner Museen, wählt ein Objekt aus, erfindet dazu eine kurze Geschichte und postet diese schliesslich auf der digitalen Geschichtenplattform mi-s.ch, dem «Musée imaginaire Suisse». So erweitert man die digitalen Kompetenzen und teilt die Museumsfreude auch mit denjenigen, die nicht dabei waren. Zum Abschluss werden bei einem Getränk Geschichten und Erlebnisse ausgetauscht.
Museums-Besuche mit TiM und Pro Senectute Luzern: Jeweils einmal pro Monat am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt ist beim Torbogen Bahnhof Luzern. Eine Anmeldung ist nicht nötig, erwünscht ist das Mitbringen des eigenen Mobiltelefons. Einstieg jederzeit möglich, die Kosten von CHF 5.– (Eintritt kostenlos) werden vor Ort bezahlt.
- 23. Januar 2025 – Gameorama
- 20. Februar 2025 – Museum Luzern (Historisches Museum)
- 20. März 2025 – Museum Luzern (Natur-Museum)
- 24. April 2025 – Gameorama
- 22. Mai 2025 – Museum Luzern (Historisches Museum)
- 26. Juni 2025 – Museum Luzern (Natur-Museum)
Leitung: Alexandra Strobel, Telefon 078 874 76 30
Das nationale Freiwilligenprogramm TiM will den niederschwelligen Austausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Kulturkreisen und Lebenswelten fördern.