Kultur Sehen – Januar 2025
Hier finden Kultur-Interessierte Tipps zu Ausstellungen, Filmen und Games.
Texte: Marc Bodmer, Fabian Rottmeier
Zeugen einer Freundschaft
Kunst im Schatten des Zweiten Weltkriegs
Galerist Daniel-Henry Kahnweiler (1884–1979), der u. a. mit Gemälden von Picasso in Paris handelte, war mit dem Berner Kaufmann Hermann Rupf (1880–1962) befreundet. Das Kunstmuseum Bern zeigt nicht nur eindrückliche Werke aus der Sammlung, sondern erstmals den Briefwechsel von Kahnweiler und Rupf während des Zweiten Weltkriegs.
«Kahnweiler & Rupf. Eine Freundschaft zwischen Paris und Bern», Kunstmuseum Bern, bis 23. März
Partyspass
Spielen mit Super Mario
Casual Games setzen keine Vorkenntnisse voraus und sind für Gross und Klein einfach zu steuern. «Super Mario Party Jamboree» liefert kurzweiligen Spielspass, der am besten in der Gruppe gespielt wird. Auch zuzuschauen ist lustig, denn das Spiel verlangt Rhythmusgefühl, was längst nicht alle haben.
«Super Mario Party Jamboree», Nintendo Switch
Erbgut?
Dokfilm und Ausstellung übers Erben
Dokumentarfilmer Simon Baumann könnte den Hof seiner Eltern in Südfrankreich erben. Er will aber nicht. «Wir Erben» beschäftigt sich persönlich und humorvoll mit dem Thema. Auch die Berner Ausstellung «Hilfe, ich erbe!» animiert zum Nachdenken, wie uns z. B. die Gene und das Handeln unserer Eltern und Grosseltern prägen.
Film: «Wir Erben», ab 30. Januar im Kino, filmcoopi.ch. Ausstellung: «Hilfe, ich erbe!», bis 26. Oktober, Berner Generationenhaus, begh.ch
Auf Kosten der Umwelt
Wie nachhaltig ist Bade – und Outdoormode ?
«You should never take more than you give» – diese Zeile aus dem Song «Circle of Life» von Elton John inspirierte die Verantwortlichen zur Ausstellung «Circle of Water. Textilien im Fluss». Dem Motto folgend, nicht mehr zu nehmen, als man geben kann, greift das Textilmuseum Problematik und Lösungsansätze der Produktion von Bade- und Outdoormode auf. Denn die Herstellung von Sportkleidung ist oft sehr umweltbelastend.
«Circle of Water. Textilien im Fluss», Textilmuseum St. Gallen, Vadianstr. 2, St. Gallen, bis 21. April, textilmuseum.ch
Das Thema interessiert Sie?
Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.
Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».