
Den Sonnenschein im Blut
Die dunkle Jahreszeit bricht an. Sobald die Sonnenstrahlen rar werden, produziert unsere Haut weniger Vitamin D. Wie wichtig es ist, zeigt eine neue Studie aus China.
Erzählen Sie oft dasselbe, ohne, dass es Ihnen bewusst ist? Oder schimpft der Arzt ständig wegen Ihres hohen Blutdrucks? Dann brauchen Sie vielleicht mehr Spaziergänge bei Sonnenschein. Oder Vitamin-D-Kapseln. Denn ältere Menschen mit Bluthochdruck und Gedächtnisschwierigkeiten profitieren oft von einer täglichen Vitamin-D-Zufuhr. Zu dem Schluss kommt eine Studie aus Baoding, China.
Die Forschenden werteten Daten von 153 Personen über 65 Jahren aus, die alle zu wenig Vitamin D im Blut hatten. Wer über mindestens sechs Monate ein hochdosiertes Vitamin-D-Präparat einnahm, schnitt in Gedächtnistests besser ab und hatte im Durchschnitt einen niedrigeren Blutdruck als Teilnehmende ohne zusätzliche Vitamin-D-Zufuhr.
Besonders deutlich waren die Verbesserungen bei Menschen mit starkem Vitamin-D-Mangel oder grösseren Gedächtnisproblemen. Männer und Frauen reagierten ähnlich. Leichte Nebenwirkungen wie erhöhte Kalziumwerte im Blut traten selten auf.
Wie wichtig Vitamin D ist, erklärt zudem eine Ernährungsberaterin in diesem Interview.