© shutterstock

Hirncoach-Gedächtnisübung 10

Mentale Fitness lässt sich trainieren! Neuropsychologinnen und Hirnforscherinnen der Universitäten Bern und Zürich zeigen Ihnen hier einfache Übungen, wie Sie Ihr Gehirn im Alltag wirksam aktivieren können.

Aktivieren Sie Ihre Sensorik

Regelmässige Spaziergänge sind nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch fürs Gehirn. Während eines Spaziergangs wird das Gehirn stimuliert – u.a. durch visuelle, auditive und sensorische Sinneseindrücke.

Übung 1
Um die Sinneseindrücke zu verstärken, empfehlen wir Ihnen, die Spazierroute immer wieder zu ändern und fremde Wege auszuprobieren. Damit erhöhen Sie Ihre bewusste Wahrnehmung.

Übung 2
Wenn Sie das nächste Mal einen Spaziergang machen, lassen Sie sich von jemandem führen. Sie können getrost Ihre Augen schliessen und ganz auf die Führung Ihres Partners/ Ihrer Partnerin vertrauen. Lassen Sie sich zwischendurch auch Gegenstände (aus der Natur) reichen. Fühlen, riechen, ertasten Sie diese.

Hirncoach

Das Gehirn bleibt lebenslang trainierbar!
Mit dem digitalen Hirncoach Programm bauen Sie das Gehirntraining spielerisch in den Alltag ein. Unser wissenschaftlich fundiertes Hirntraining ist wirksam und wohltuend und verhilft Ihnen zu besserem Gedächtnis höherer Denk- und Lernleistung der Möglichkeit, das Demenzrisiko um bis zu 40% zu reduzieren

Lernen Sie unser Programm unter www.hirncoach.ch kennen.
Wenn Sie möchten, können Sie das neue Angebot während 2 Wochen kostenlos testen.

Aktion «Geteilte Freude ist doppelte Freude»:
Wenn Sie Ihr Hirncoach-Abo abschliessen und uns eine weitere Person vermitteln, die ein Abo kauft, offerieren wir Ihnen die Teilnahme am begehrten Vertiefungskurs «Gedächtnisstrategien: Namen & Zahlen merken» vom bekannten Gedächtnistrainer Gregor Staub im Wert von CHF 75.- kostenlos. Die Details zur Aktion erfahren Sie hier: www.hirncoach.ch/freunde.

 

Beitrag vom 23.04.2022
  • Ruth Jaques sagt:

    Guten Morgen alle zusammen!
    Habe heute Morgen 2 grüne kleine 2 cm grosse Sprösslinge im Maiariesli (Maiglöckchen)-Beet gesehen. Nun habe ich sie in 2 verschiedene Töpfchen gepflanzt. Nun bin ich gespannt was daraus wird. Werde es Euch mitteilen, sobald sie weiter gedeihen, und man sieht was da wächst. Einen sonnigen zufriedenen und glücklichen Tag wünsche ich allen Lupis.

  • Salber Eva sagt:

    Guten Abend
    Mein Mann und ich sind schon sehr lange Abonnenten der Zeitlupe. Heute bin ich auf die «Hirn-Coach-Gedächtnisübungen» gestossen, die ich sehr wertvoll finde. Ich wollte sie auch für meine Mutter ausdrucken, finde sie aber leider nirgends gesammelt. Gibt es denn eine Broschüre, die man bestellen kann oder ein Pdf zum Ausrucken?
    Vielen Dank für eine Rückmeldung und
    freundliche Grüsse
    Eva Salber und Andreas Leemann, Pfaffhausen

    • Marianne Noser sagt:

      Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Lesetreue. Darüber freuen wir uns sehr. Wenn Sie bei den Hirncoach-Übungen weiter nach unten scrollen, dann finden Sie den Vermerk «Ausdrucken». Eine Sammlung bzw. eine Broschüre dazu gibt es nach unserem Kenntnisstand aber leider nicht. Fragen Sie doch direkt bei hirncoach.ch an. Vielleicht kann man Ihnen dort weiterhelfen. Das Zeitlupe-Team wünschet Ihnen weiterhin viel Spass beim Training der grauen Zellen und bei der Lektüre der Zeitlupe.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 41/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 40/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 39/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Spiel & Spass

Cartoon der Woche 38/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.