© zVg

Badewannenlift: Ihre Sicherheit gehört in Expertenhände

Wer kennt es nicht, die Sehnsucht nach einem entspannenden Vollbad! Eigentlich das Recht eines jeden, doch im Alltag für viele nicht mehr praktikabel. Das muss jedoch nicht so bleiben, denn inzwischen gibt es ideale Lösungen für jeden, der wieder eigenständig und gefahrlos sein Wannenbad geniessen möchte.

Die Firma iDuMo – Eine Firma mit Erfahrung und Tradition

Das Traditionsunternehmen iDuMo International kennt die Probleme schon seit über 30 Jahren. Ältere oder körperlich beeinträchtigte Menschen verlieren oft die Lust am Baden. Zu unsicher wird ihnen das einstige Vergnügen. Angst, beim Aufstehen auszurutschen oder gar aus dem Liegen nicht mehr hochzukommen – gefährlich und frustrierend!
Deshalb ist die Firma iDuMo stets bestrebt, sichere Lösungen zu konzipieren und weiterzuentwickeln, die für den Endverbraucher sehr einfach zu bedienen sind und den entsprechenden Komfort bieten.

Was bietet der Markt?

Laut Matthias Schoy (Inhaber) wird dieser Markt sehr vernachlässigt. Eigentlich kennt der Endverbraucher lediglich sogenannte Scherenlifte, die jedoch äußerst sperrig sind und zusätzliche Nachteile bieten. Bei dieser Art von Lift sitzt der Badende mehr oder weniger bis zum Bauchnabel im Wasser, oft mit angewinkelten Knien, da diese Lifte so einiges an Platz in Anspruch nehmen. Zudem ist die Badewanne permanent mit diesen Liften belegt. Wenn eine weitere Person die Wanne nutzen oder man die Wanne reinigen möchte, muss solch ein Lift herausgehievt werden. „Und so ist es uns auch geglückt, Badewannenlifte zu konzipieren, die dem Endverbraucher den Nutzen bieten, ganz bis zum Wannenboden zu gelangen, um so sein Vollbad zu geniessen und wieder sicher aus der Wanne hochzukommen“ Herr Schoy beschreibt das Baden mit einem Tuchlift „als kleine Reise zu einer Auszeit vom Alltag und das ganz leicht per Knopfdruck“.

Persönliche Beratung ist unerlässlich!

Kein Badezimmer gleicht dem anderen! Und jeder Mensch hat andere Probleme (Hüfte, Knie, Rücken, Schwindel). Ganz wichtig ist Matthias Schoy hier auch der Präventionsgedanke! „Nicht erst warten, bis ein Liftkauf unumgänglich ist, sondern sich rechtzeitig das Leben leichter und sicherer machen“.

Kostenlose und unverbindliche Beratung unter der Rufnummer:
Tel. 0800 – 80 80 18

iDuMo International
Tel. 0800 80 80 18
info@idumo.net
www.idumo.ch

Wir besuchen unsere Kundschaft nach den Abstands- und Hygienevorgaben des BAG.

Beitrag vom 11.04.2023
Dieser Beitrag wurde von iDuMo International erstellt.
Das könnte sie auch interessieren

Gesellschaft

Mein erstes Handy

Schwerpunkt «total digital»: Multimedia-Redaktorin Jessica Prinz erinnert sich an die Zeit, in der Handys weniger wichtig waren und mehr der Unterhaltung dienten. Und sehnt sich fast ein wenig danach zurück..

Gesellschaft

Lebendiges Netzwerk

Schwerpunkt «total digital»: Begegnungen auf einem realen oder digitalen Dorf- und Marktplatz ermöglichen und Menschen vernetzen: Das ist das Ziel des jungen Unternehmens «one11».

Gesellschaft

Erfolgreich gewehrt

Immer wieder haben am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auch ältere Menschen Recht erhalten. Fünf spannende Fälle.

Gesellschaft

Aus Zeit und Traktanden gefallen

«Ausser Gebrauch» widmet sich Alltagsgegenständen, die mit der Zeit ihren Nutzen verloren haben. Gewonnen haben sie dafür oft an Skurrilität.