© le menu

Warmer Rosenkohlsalat

Lange Zeit galt Rosenkohl als eher unbeliebt, doch in den letzten Jahren hat er durch kreative Rezepte und neue Zubereitungsmethoden ein regelrechtes Comeback erlebt. In diesem Rezept wird der Rosenkohl mit Marroni, Feta und fruchtigen Granatapfelkernen kombiniert – ein herbstlicher Genuss!

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 20 Minuten
Backen: ca. 25 Minuten
Backpapier für das Blech

Zutaten

  • 500 g Rosenkohl, halbiert
  • 200 g tiefgekühlte Marroni, aufgetaut
  • 4 EL Rapsöl, (1)
  • 200 g Feta, in Stücke gebrochen
  • ½ Granatapfel, Kerne herausgelöst
  • 1 Bio-Orange, abgeriebene Schale und ganzer Saft
  • 4 EL Rapsöl, (2)
  • Salz, Zucker, Pfeffer

Zubereitung

Rosenkohl und Marroni mit Öl (1) mischen, würzen, auf das vorbereitete Blech geben. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 20–25 Minuten backen. Rosenkohl und Marroni anrichten, Feta und Granatapfelkerne darüberstreuen. Orangenschale und -saft mit Öl (2) mischen, würzen, Sauce über den Salat träufeln.

Tipp
Granatapfelkerne lassen sich durch getrocknete Cranberrys ersetzen.

Beitrag vom 05.11.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.