© le menu

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen

Rotkabis-Risotto mit Dörrpflaumen ist ein wunderbar cremiges und aromatisches Gericht, das die süsslich-herben Noten von Rotkohl mit der fruchtigen Intensität von Dörrpflaumen verbindet – dieses Risotto bringt Farbe und Raffinesse auf den Teller!

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 35 Minuten

Zutaten

  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1–2 EL Butter
  • ½ Rotkabis, ca. 300 g, in sehr feinen Streifen
  • 80 g Dörrpflaumen, entsteint, in Stücken
  • 200 g Risottoreis
  • 2 dl Rotwein
  • 8 dl Hühnerbouillon, heiss
  • 1 EL Mascarpone
  • 100 g Le Gruyère AOP, grob gerieben
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Rotkabis und Pflaumen beigeben, kurz mitdämpfen. Reis beigeben, kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen. Nach und nach Bouillon dazugeben, unter gelegentlichem Rühren zu einem dickflüssigen Risotto kochen. Mit Mascarpone und der Hälfte des Käses mischen, würzen. Restlichen Käse dazu servieren.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 22.02.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Gebratene Nudeln

Schnell, würzig und vielseitig: Gebratene Nudeln mit Schweinegeschnetzeltem und frischem Gemüse – ein Gericht, das sich rasch zubereiten lässt. Perfekt für Tage, an denen der Hunger gross ist, aber die Zeit knapp ist.

Essen

Fenchel-Sbrinz-Salat

Knackig, würzig und leicht: Dieser Salat kombiniert frischen Fenchel, Rollgerste, Feigen, Ruccola und herzhaften Sbrinz. Schnell gemacht und ideal als Beilage oder leichter Mittagsschmaus.

Essen

Blumenkohl-Lauch-Pie

Ein Pie für jede Gelegenheit: Blumenkohl und Lauch werden zu einem saftigen, herzhaften Kuchen verarbeitet, der satt macht und sich gut vorbereiten lässt. Wer mag, dekoriert den Pie mit knusprigen Salbeiblättern.

Essen

Wild-Gulasch-Suppe mit Marroni und Lauch

Diese Wild-Gulasch-Suppe kombiniert zartes Wildfleisch mit Marroni und Gewürzen wie Wacholderbeeren und Sternanis – wärmend und sättigend!