Foto © Nadja Zimmermann, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Vanilletörtchen «Pastéis de Nata»

Haben Sie Lust auf eine kleine Leckerei zwischendurch? Die Vanilletörtchen nach dem Rezept von Kochbuchautorin und Bloggerin Nadja Zimmermann alias LouMalou eignen sich dafür ideal und gelingen bestimmt.

Zutaten

Für 10 Stück

  • 400 ml Vollmilch
  • 30 g Maizena (Maisstärke)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 90 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • abgeriebene Schale
  • 1 Blätterteig, rechteckig
  • wenig Puderzucker

Zubereitung

  1. Die Vollmilch mit dem Maizena, der Vanillepaste und dem Zucker unter ständigem Rühren aufkochen. Die Eigelbe und die Zitronenschale unterrühren. 2–3 Minuten köcheln und dann gut abkühlen lassen, sodass der Pudding fest wird.
  2. Den Blätterteig auslegen und etwa zehn Kreise ausstechen. Die Blätterteigkreise in eine nicht allzu hohe Muffin- oder Brötchenform legen und grosszügig mit dem Vanillepudding füllen.
  3. Die Törtchen im Ofen bei 220 Grad rund 15 Minuten backen, bis sie gold-braun sind. Mit Puderzucker bestäuben. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

«LouMalou – entspannt backen»

Lou Malou: entspannt backen

Ein Backbuch mit unaufgeregten und unkomplizierten Rezepten, die so gut gelingen, dass man entspannt und ohne Schweissperlen auf der Stirn backen kann.

Nadja Zimmermann alias LouMalou, bekannt aus ihrer Zeit als Radio- und Fernsehmoderatorin, ist heute Autorin und Betreiberin eines erfolgreichen Blogs. Als viel beschäftigte zweifache Mutter weiss sie, wie’s geht: Sie backt Kleinigkeiten zum Mitnehmen, Gebäck fürs Frühstück, Leckereien für Zwischendurch und auch aufwendigere Backwaren, die alle begeistern. Von Muffins und Mandelstangen über Vanilleplunder und Blechkuchen bis zu Cheesecake und No-Bake-Rezepten ist alles dabei, was es braucht, um Gross und Klein glücklich zu machen.

Ein Kapitel mit Blitzrezepten hilft, wenn es einmal ganz schnell gehen muss. Vegane Backalternativen sowie Rezepte mit besonders viel gesunden Zutaten und weniger Zucker sorgen für unbeschwerten Genuss.


«LouMalou entspannt backen», Einfache Backrezepte für jeden Tag, Nadja Zimmermann, AT Verlag, 1. Auflage, 2023, CHF 34.–, ISBN: 978-3-03902-216-8

Nadja Zimmermann

war früher Moderatorin und TV-Produzentin, heute Autorin von sieben Büchern, darunter sechs Kochbücher. Sie betreibt die erfolgreiche Food- und Lifestyleplattform LouMalou.ch und widmet sich auch dort mit viel Herzblut der unaufgeregten Alltagsküche.

Beitrag vom 09.05.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Wildschweinfilet-Medaillons mit caramelisierten Pilzen

Zarte Medaillons vom Wildschwein werden scharf angebraten und im Ofen schonend fertig gegart. Dazu gesellen sich gemischte Pilze, die in Rohzucker karamellisiert und mit Portwein sowie Balsamico abgelöscht werden – eine herbstlich-aromatische Kreation, die gut vorbereitet werden kann.

Essen

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.