© le menu

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Für 4 Personen
Zubereiten ca. 35 Min

Zutaten

  • 200 g Perlcouscous
  • 7 dl Gemüsebouillon
  • 3 kleine Schalotten, fein gehobelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehobelt
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Peperoncino, fein gehackt
  • 1 cm Ingwer, fein gehackt
  • 200 g weisse Trauben, halbiert
  • 1 dl süsser weisser Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer
  • 400 g Halloumi, in 1 cm dicken Scheiben
  • 20 g Brunnenkresse

Zubereitung

Couscous in der Pfanne hell anrösten. Mit Gemüsebouillon auffüllen, ca. 8–10 Min. al dente kochen. Abgiessen, in einer Schüssel kurz ausdampfen lassen. Schalotten und Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Peperoncino, Ingwer und Trauben beifügen, ca. 2 Min. mitbraten, mit Balsamico ablöschen. Zum Couscous geben, gut mischen, würzen. Halloumi in der Bratpfanne bei mittlerer Hitze beidseitig je 2–3 Min. braten. Brunnenkresse kurz vor dem ­Ser­vieren unter den Salat mischen, Halloumi auf dem Salat anrichten.

Tipp
Statt Halloumi kann auch ­Grillkäse oder Pouletbrust ver­wendet werden.
Statt Brunnenkresse kann auch ­junger Spinat verwendet werden.
Perlcouscous sind Pastakügelchen aus Weizen, erhältlich in grösseren Lebensmitteläden und Reformhäusern.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 20.09.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.

Essen

Kürbis-Pie mit Kürbiskern-Crumble

Herbstlicher Genuss mit Crunch: Dieser Kürbis-Pie kombiniert eine samtige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Kürbiskern-Crumble.