© le menu

Orangen-Chili-Konfitüre

Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche? Die Orangen-Chili-Konfitüre, mit ihrer leuchtend orangen Farbe, ist ein wunderschönes Mitbringsel oder ein kleiner Weihnachtsgruss, der von Herzen kommt.

Ergibt ca. 7 dl
Zubereiten ca. 45 Minuten
Für 4 Gläser mit gut schliessendem Deckel von je ca. 1,75 dl Inhalt

Zutaten

  • 1,5 kg Bio-Orangen
  • 500 g Zucker
  • 2 TL Chiliflocken

Zubereitung

Vorbereiten

  • Die Gläser und Deckel gründlich reinigen, dann für ca. 10 Minuten in siedendem Wasser kochen. Gläser und Deckel auf einem sauberen Tuch abtropfen lassen, nicht unnötig berühren.

Zubereiten

  • Von 2 Orangen die Schale abschälen (nur orangen Teil) und in feinste Streifchen schneiden. Alle Orangen mit dem Messer schälen, sodass die weissen Häutchen entfernt sind.
  • Die Fruchtfilets herausschneiden und in kleine Stücke schneiden, dabei den entstandenen Saft auffangen.
  • Orangenstücke und Saft wägen (ergibt ca. 750 g). Orangenstücke, -saft, -schale, Zucker und Chili in eine weite, grosse Pfanne geben.
  • Unter gelegentlichem Rühren 15–20 Minuten köcheln.

Gelierprobe

  • 1 TL Masse auf einen Teller geben, auskühlen lassen. Wird die Masse nicht fest, die Konfitüre 2–3 Minuten weiterkochen. Gelierprobe wiederholen.

Handy mit Le Menu App
Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 07.12.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Caffè freddo

Caffè freddo ist ein italienischer Sommerklassiker: starker Kaffee wird mit Puderzucker, Eiswürfeln und kalter Milch fein aufgeschlagen zu einem leichten, schaumigen Genuss.

Essen

Erdbeer-Sorbet

Dieses selbstgemachte Erdbeer-Sorbet überzeugt mit intensivem Fruchtgeschmack und max. 10 Minuten Zubereitungszeit plus etwa 4–5 Stunden Gefrierzeit.

Essen

Brombeeren-Tarte mit Lavendel-Glace

Sommer und Provence auf dem Teller: Diese Brombeeren‑Tarte kombiniert heimische Brombeeren mit einem Hauch Lavendel-Glace – eine delikate Fusion, die ideal für laue Sommerabende ist.

Essen

Quarktätschli mit Aprikosenkompott

Fluffige Quarktätschli treffen auf ein aromatisches Aprikosenkompott, das kurz in Butter karamellisiert wird. Zusammen ergibt das ein köstliches Zvieri oder ein feines Frühstück am Wochenende. .