© le menu

Orangen-Chili-Konfitüre

Weihnachten steht vor der Tür, und was könnte persönlicher sein als ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche? Die Orangen-Chili-Konfitüre, mit ihrer leuchtend orangen Farbe, ist ein wunderschönes Mitbringsel oder ein kleiner Weihnachtsgruss, der von Herzen kommt.

Ergibt ca. 7 dl
Zubereiten ca. 45 Minuten
Für 4 Gläser mit gut schliessendem Deckel von je ca. 1,75 dl Inhalt

Zutaten

  • 1,5 kg Bio-Orangen
  • 500 g Zucker
  • 2 TL Chiliflocken

Zubereitung

Vorbereiten

  • Die Gläser und Deckel gründlich reinigen, dann für ca. 10 Minuten in siedendem Wasser kochen. Gläser und Deckel auf einem sauberen Tuch abtropfen lassen, nicht unnötig berühren.

Zubereiten

  • Von 2 Orangen die Schale abschälen (nur orangen Teil) und in feinste Streifchen schneiden. Alle Orangen mit dem Messer schälen, sodass die weissen Häutchen entfernt sind.
  • Die Fruchtfilets herausschneiden und in kleine Stücke schneiden, dabei den entstandenen Saft auffangen.
  • Orangenstücke und Saft wägen (ergibt ca. 750 g). Orangenstücke, -saft, -schale, Zucker und Chili in eine weite, grosse Pfanne geben.
  • Unter gelegentlichem Rühren 15–20 Minuten köcheln.

Gelierprobe

  • 1 TL Masse auf einen Teller geben, auskühlen lassen. Wird die Masse nicht fest, die Konfitüre 2–3 Minuten weiterkochen. Gelierprobe wiederholen.

Handy mit Le Menu App
Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 07.12.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Wildschweinfilet-Medaillons mit caramelisierten Pilzen

Zarte Medaillons vom Wildschwein werden scharf angebraten und im Ofen schonend fertig gegart. Dazu gesellen sich gemischte Pilze, die in Rohzucker karamellisiert und mit Portwein sowie Balsamico abgelöscht werden – eine herbstlich-aromatische Kreation, die gut vorbereitet werden kann.

Essen

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.