© le menu

Mandelglace mit Himbeer-Sauce

Nussig und fruchtig – ein sommerliches Duo: Die cremige Mandelglace mit gerösteten Mandeln wird kombiniert mit frischer Himbeer-Sauce. Ein einfaches, aber raffiniertes Dessert für warme Tage.

Für 6 Personen
Zubereiten: ca. 40 Minuten
Gefrieren: ca. 30 Minuten oder 4–6 Stunden
Evtl. 1 Glacemaschine

Zutaten

Mandelglace

  • 3 dl Mandeldrink
  • 3 Eigelbe
  • 50 g Zucker
  • 100 g weisse Schokolade, gehackt
  • 50 g Mandelmus, weisses
  • 2 dl Doppelrahm
  • 50 g weisse Schokolade, gehackt
  • 3 EL Mandeln, gehackt, geröstet, ausgekühlt

Himbeersauce

  • 200 g Himbeeren, und einige zum Garnieren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 50 g Honig, z. B. Akazien
  • 2–3 EL weisse Schokoladenlocken, zum Garnieren

Zubereitung

  1. Mandelglace: Mandeldrink, Eigelb und Zucker unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen bis knapp vors Kochen bringen. Schokolade darunterrühren, schmelzen, auskühlen lassen. Mandelmus und Doppelrahm daruntermischen und die Masse in der Glacemaschine gefrieren. Oder die Masse 2–3 cm hoch in ein Chromstahlgefäss giessen, während 4–6 Stunden gefrieren, dabei immer wieder umrühren, so dass keine Eiskristalle entstehen. Kurz bevor die Glace fertig ist, die gehackte Schokolade und die Mandeln daruntermischen, bis zum Servieren gefrieren.
  2. Himbeersauce: Alle Zutaten bis und mit Honig pürieren, nach Belieben durch ein Sieb streichen und kühl stellen.
  3. Glace evtl. kurz antauen lassen, zu Kugeln formen, in Becher geben, mit der Himbeersauce übergiessen und garnieren.

Tipp
Nach Belieben die Mandeln durch Haselnüsse ersetzen

Nährwerte
Pro Portion / pro Stück: kcal 482 , Fett 35g , Kohlenhydrate 32g , Eiweiss 7g


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 16.07.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Wildschweinfilet-Medaillons mit caramelisierten Pilzen

Zarte Medaillons vom Wildschwein werden scharf angebraten und im Ofen schonend fertig gegart. Dazu gesellen sich gemischte Pilze, die in Rohzucker karamellisiert und mit Portwein sowie Balsamico abgelöscht werden – eine herbstlich-aromatische Kreation, die gut vorbereitet werden kann.

Essen

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.