© le menu

Kartoffeln mit Gemüsequark und Sprossen

Ofenkartoffeln mit Gemüsequark und Sprossen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund: Die Quarkfüllung liefert wertvolles Eiweiss, Gemüse und Sprossen sorgen für Vitamine. Ein frisches, ausgewogenes Gericht, das auch gut als Beilage zu Grilladen passt.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 20 Minuten
Backen: ca. 1 Stunde
Backpapier für das Blech

Zutaten

  • 4 grosse mehligkochende Kartoffeln, mehligkochende Kartoffeln, je ca. 200 g
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz

Gemüsequark

  • 5 Radieschen, in Würfeli
  • 1 Rüebli, in Würfeli
  • ½ Salatgurke, geschält, in Würfeli
  • 20 g Sprossen-Mix, grob gehackt
  • 250 g Rahmquark
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Balsamico-Essig, weisser
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 20 g Sprossen-Mix

Zubereitung

Kartoffeln rundum mit einer Gabel einstechen, mit Öl bestreichen, salzen. Oben längs ca. 1 cm tief einschneiden. Kartoffeln auf das vorbereitete Blech legen.

Backen

In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 50–60 Minuten backen.

Gemüsequark

Gemüse mit Honig, Zitronensaft und Öl mischen, würzen. Kartoffeln leicht auseinanderbrechen. Gemüsequark darauf verteilen, mit Sprossen garnieren.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 17.05.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Wildschweinfilet-Medaillons mit caramelisierten Pilzen

Zarte Medaillons vom Wildschwein werden scharf angebraten und im Ofen schonend fertig gegart. Dazu gesellen sich gemischte Pilze, die in Rohzucker karamellisiert und mit Portwein sowie Balsamico abgelöscht werden – eine herbstlich-aromatische Kreation, die gut vorbereitet werden kann.

Essen

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.