© le menu

Kaki-Crème

Samtig und fruchtig: Reife Kaki-Früchte verwandeln sich in eine zarte Crème, die mit einem Hauch Vanille und Zitrone verfeinert wird — ein elegantes Dessert, das nicht viel Aufwand macht und dennoch Eindruck hinterlässt.

Für 4 Personen
Zubereitung ca. 20 Minuten

Zutaten

Crème

  • 150 g Ricotta
  • 150 g Jogurt nature griechische Art
  • 2 EL Puderzucker
  • ½ Pack Vanillezucker
  • ½ Bio-Zitrone, abgeriebene Schale, 1–2 EL Saft (1)
  • 2 dl Vollrahm, steif geschlagen
  • 3 Kakis
  • ½ Bio-Zitrone, ganzer Saft (2)

Garnitur, nach Belieben

  • 2 reife Sharoni, in 2 mm dicke Scheiben gehobelt
  • 150 g Zucker
  • 1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
  • Zucker zum Wenden

Zubereitung

Crème

Ricotta bis und mit Zitronensaft (1) glattrühren. Schlagrahm darunterziehen. Fruchtfleisch der Kakis aus der Schale lösen, mit Zitronensaft (2) pürieren.

Anrichten

Ricotta-Crème und Fruchtpüree marmorartig in Dessertschalen anrichten, nach Belieben garnieren, siehe unten.

Garnitur

Früchte mit Zucker und Zitronenschale mischen, zugedeckt 2–3 Std. im Kühlschrank ziehen lassen. Dann in einer weiten Pfanne langsam aufkochen, bei mittlerer Hitze 2–5 Min. köcheln, bis die Fruchtscheiben leicht durchscheinend sind. Fruchtscheiben mit Haushaltpapier abtupfen, auf feinmaschige Kuchengitter legen. Im auf 80–90 °C (Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofen ca. 1 ½ Std. trocknen lassen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Ränder in Zucker wenden.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 01.11.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Kabis-Omelette (Okonomiyaki)

Okonomiyaki sind eine Art Pfannkuchen und in Japan als Streetfood sehr beliebt. Die Omeletten werden aus gehobeltem Kabis sowie Eier- und Mehlteig zubereitet und zu einem dicken, goldbraun gebratenen Fladen ausgebacken – abgeschmeckt mit Sojasauce und Sesamöl.

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.

Essen

Kürbis-Pie mit Kürbiskern-Crumble

Herbstlicher Genuss mit Crunch: Dieser Kürbis-Pie kombiniert eine samtige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Kürbiskern-Crumble.

Essen

Verkehrter Birnenkuchen

Dieser Birnenkuchen wird kopfüber gebacken: Unter den karamellisierten Birnen verbirgt sich ein saftiger Rührteig, aromatisiert mit Whisky.