© le menu

Gruyère-Lauchkuchen

In der kühleren Jahreszeit sehnen wir uns nach herzhaften Gerichten, die Wärme und Wohlbefinden spenden. Dieser Gruyère-Lauchkuchen besticht durch bodenständige Zutaten und kräftige Aromen.

Für 10 Stück:
Zubereiten: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 45 Minuten
Für eine Springform von 24cm

Zutaten

  • Butter, für die Form
  • 600 g Lauch, gerüstet, fein geschnitten
  • 4 Ei, verquirlt
  • 100 g Brot vom Vortag, klein gewürfelt
  • 1 dl Milch, lauwarm
  • 1 dl Vollrahm, lauwarm
  • 150 g Le Gruyère AOP, gerieben
  • Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Lauch in Salzwasser weichkochen. Wasser abgiessen, gut abtropfen und auskühlen lassen. Brot mit Milch und Rahm übergiessen, 5 Minuten quellen lassen. Lauch bis und mit Käse dazugeben, würzen. In die vorbereitete Form füllen, glatt streichen.

Backen

Im auf 180 °C vorgeheizten Ofen (Heissluft/Umluft) ca. 30 Minuten backen.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 08.02.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Gebratene Nudeln

Schnell, würzig und vielseitig: Gebratene Nudeln mit Schweinegeschnetzeltem und frischem Gemüse – ein Gericht, das sich rasch zubereiten lässt. Perfekt für Tage, an denen der Hunger gross ist, aber die Zeit knapp ist.

Essen

Fenchel-Sbrinz-Salat

Knackig, würzig und leicht: Dieser Salat kombiniert frischen Fenchel, Rollgerste, Feigen, Ruccola und herzhaften Sbrinz. Schnell gemacht und ideal als Beilage oder leichter Mittagsschmaus.

Essen

Blumenkohl-Lauch-Pie

Ein Pie für jede Gelegenheit: Blumenkohl und Lauch werden zu einem saftigen, herzhaften Kuchen verarbeitet, der satt macht und sich gut vorbereiten lässt. Wer mag, dekoriert den Pie mit knusprigen Salbeiblättern.

Essen

Wild-Gulasch-Suppe mit Marroni und Lauch

Diese Wild-Gulasch-Suppe kombiniert zartes Wildfleisch mit Marroni und Gewürzen wie Wacholderbeeren und Sternanis – wärmend und sättigend!