© le menu

Apfel-Randen-Türmchen mit Ziegenkäse

Eine kreative Vorspeise, die gut in den Herbst passt: Fruchtige Apfelscheiben treffen auf die erdigen Noten der Rande und werden von cremigem Ziegenkäse abgerundet. Das Gericht lässt sich schnell zubereiten und eignet sich gut für besondere Anlässe oder einen gemütlichen Abend mit Gästen.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 20 Minuten
Backen: ca. 15 Minuten
Backpapier für das Blech

Zutaten

  • 2 säuerliche Äpfel, z. B. Boskoop, entkernt, in 1 cm dicken Scheiben
  • 2 gekochte Randen, in 1 cm dicken Scheiben
  • 150 g Ziegenweichkäse, z. B. Chavroux, in 8 Scheiben
  • 8 Zweige Thymian, Blättchen abgezupft
  • 8 Scheiben Brote, getoastet
  • 8 Baumnusshälften
  • 1 EL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Apfel-, Randenscheiben, Käse und Thymian lagenweise auftürmen, auf das vorbereitete Blech legen. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens ca. 15 Minuten backen. Apfel- und Randenscheiben auf die Brote legen, mit Nüssen und Honig garnieren, würzen.

Beitrag vom 23.10.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.