© Stocksy / Yaroslav Danylchenko

Zug um Zug, Figur um Figur

32 Figuren, ein Brett und zwei Gehirne: Seit Jahrhunderten fasziniert Schach Menschen auf der ganzen Welt. Bei Pro Senectute Aargau treffen sich Interessierte zum «Generationenschach» oder zum «Schach für Frauen und Mädchen». Das Spiel mit König, Dame und Co. lehrt auch viel fürs Leben.

Text: Annegret Honegger

Schwarz gegen Weiss: Beim Schach sitzen sich zwei Parteien gegenüber. Kein Problem also, dass heute bloss zwei Spielerinnen zum «Schach für Frauen und Mädchen» nach Baden gekommen sind. Auch für Kursleiter Albert Bruggmann spielt es keine Rolle, ob zwei oder zwanzig Teilnehmende vor ihm sitzen: Dank viel Erfahrung, didaktischem Geschick, Geduld und Humor kann er kleinen und grossen Gruppen wie auch Neulingen und alten Hasen etwas bieten.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder