© le menu

Koch-App gegen Food Waste

Bis zu drei Zutaten aus dem Kühlschrank wählen, Knopf drücken, und schon liefert die Koch-App der Zeitschrift «le menu» die passenden Rezepte.

Text: Fabian Rottmeier

Man kennt es: Im Kühlschrank lagert noch Gemüse, das baldmöglichst in einer Pfanne oder im Ofen landen sollte, damit es nicht verfault und verschwendet wird. Doch was tun mit dem Broccoli – ausser Suppe? Hier setzt die Koch-App der Kochzeitschrift «le menu» an. Herzstück der kostenlosen App ist ein «Rezeptgenerator». Die Handhabe ist simpel: Wer eine Zutat eingibt, die er oder
sie zum Kochen verwenden möchte, erhält auf Knopfdruck eine Auswahl an Rezepten. Diese enthalten mindestens die erste von drei aufge­listeten Zutaten. Eine Suchfunktion für Rezepte ist ebenfalls vorhanden.

Kochideen und weitere Zutaten

Wir wählen beim Test des Generators «Broccoli» aus. Die App sammelt Kochideen und listet zwei weitere Zutaten auf, die teilweise beide darin vorkommen, etwa «Sojasauce» und «Knoblauch». Beim weiteren Drücken auf den Generator sammelt dieser Rezepte mit zwei anderen aufgelisteten Zutaten (neben Broccoli). Wer von Beginn weg zwei oder drei Zutaten selbst bestimmen möchte, kann dies mittels «+»-Knopf tun. Wir geben neben «Broccoli» noch «Karotten» ein. Als dritte Zutat stehen dann in Kombination beispiels­weise noch «Tomate» oder «Lauch» zur Verfügung.

Praktisch auch die Einstellungsoptionen: Einer­seits lassen sich per Filter­funktion Allergien und persönliche Vorlieben eingeben. Zudem kann man alle Zutaten in eine Einkaufsliste-­App übertragen. Bei allen Rezepten ist ersichtlich, ob man auf Saisonales zugreift. Damit am Ende nicht nur die Verschwendung von Lebens­mitteln verhindert wird, sondern auch der ökologische Fuss­abdruck möglichst klein ausfällt.

App «le menu», DE und F, kostenlos hier im App Store oder hier bei Google Play. Infos: lemenu.ch

Beitrag vom 09.01.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert