© iStock

Der Berg ruft – und der Magen knurrt

Wenn Sie das nächste Mal den Rucksack packen, vergessen Sie Eines nicht: den Genuss! Tipps, wie aus Proviant kleine Gaumenfreuden werden.

Text: Franz Ermel

Essen

Illustration: Mann beim Picknick mit Wanderoutfit
© Chris Gilleard

Wer wandert, braucht Energie – und die kommt am besten aus leicht verdaulicher, nährstoffreicher Kost. Ideal sind Lebensmittel, die sättigen, ohne schwer im Magen zu liegen: Vollkornprodukte, Nüsse, Käse oder hart gekochte Eier liefern Proteine und lang anhaltende Energie. Auch Früchte und rohes Gemüse sind praktische Begleiter – sie bringen Frische, Vitamine und etwas Flüssigkeit.

Süsses ist erlaubt, aber in Massen: Ein Stück Schokolade oder ein Müesliriegel können zwischendurch den Blutzuckerspiegel heben – wer allerdings nur auf Zucker setzt, erlebt bald ein Leistungstief. Auf fettige Speisen, stark Gewürztes oder schnell Verderbliches sollte man besser verzichten – vor allem bei warmem Wetter.

Das Thema interessiert Sie?

Werden Sie Abonnent/in der Zeitlupe.

Neben den Print-Ausgaben der Zeitlupe erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Online-Inhalten von zeitlupe.ch, können sich alle Magazin-Artikel mit Hördateien vorlesen lassen und erhalten Zugang zur Online-Community «Treffpunkt».

Zeitlupe abonnieren oder