Von Krisen und Kommunikation

Der Austritt aus dem Arbeitsleben, die lauter tickende Lebensuhr, der Tod eines geliebten Menschen: Die zweite Lebenshälfte hält viele Herausforderungen für uns bereit, die manche in eine schwere Krise stürzen. Zeitlupe-Redaktor Roland Grüter zeigt im Schwerpunkt, wie zwei Betroffene mit professioneller Hilfe wieder aus ihrem Tief herausgefunden haben. Was einen bei einer stationären Krisenintervention erwartet und weshalb der Weg zur Gesundung immer auch Arbeit an sich selber bedeutet, das erklärt PD Dr. Bernd Ibach, Chefarzt des Zentrums für Alterspsychiatrie und Privé der Clienia Littenheid. 

Dank der Quizsendung «Risiko» wurde Gabriela Amgarten beim Schweizer Fernsehen zum Star. Vor neun Jahren hat sie sich als Kommunikationsberaterin selbstständig gemacht. Im Interview mit Fabian Rottmeier erzählt die knapp 59-Jährige, weshalb sie sich als Moderatorin und Unterhaltungschefin von SRF je länger, je mehr wie in einem goldenen Käfig fühlte, wie sie den Ausstieg geschafft hat und wie sie den Bezug zu ihrer Obwaldner Heimat aufrechterhält.

Im Ratgeberteil lesen Sie, welche pflanzlichen Varianten der Milch Konkurrenz machen, was Grosseltern den Enkel- kindern in Bezug auf die AHV raten können und warum man Kindern nie spontan und ohne vorgängige Rücksprache ein Haustier schenken sollte. Ausserdem stellt Ihnen das Zeitlupe- Team eine Reihe von Apps vor, die Spass machen oder echt nützlich sind.

Auf den Ernährungsseiten erfahren Sie, warum der Shiitake in Ostasien nicht nur als ausgezeichneter Speise-, sondern auch als Heilpilz gilt und wie er in einer Kokosmilchsuppe Verwendung findet. In der Rubrik «Begegnung» stellen wir Ihnen überdies Brigitte Roux vor, die seit Jahren das Ton- und Lichtspektakel «Rendez-vous Bundesplatz» in Bern verantwortet.

ps. Sudoku & Co. in Grossschrift

Rätselheft in Gross-SchriftSie sind begeisterter Rätselfan, haben aber zusehends Mühe mit den Augen? Für Sie und alle, deren Sehvermögen nicht mehr optimal ist, bietet die Zeitlupe neu sechs Mal im Jahr ein Rätselheft in Grossschrift an. Der Einführungspreis für ein Abonnement beträgt CHF 22.90, er ist gültig bis 31.12.2020 (inkl. Versand). Bestellungen: Telefon 044 775 79 88 oder Mail bestellung@kuengverlag.ch

Beitrag vom 13.10.2020
Marianne Noser

Chefredaktorin Zeitlupe