© Corinne Cumming / EBU

Kategorie-Archiv für Im Fokus

© Corinne Cumming / EBU

Im Fokus

Douze Points – der European Song Contest in Zahlen

Nemo sei Dank – die Schweiz richtet dieses Jahr den Eurovision Song Contest (ESC) aus. Das Finale findet am 17. Mai in Basel statt. Der Grossanlass in 12 Zahlen.

Im Fokus

Gewinnen Sie ein Ticket für die ESC Disco 60+ in Basel

Tanzen bringt Lebensfreude und stärkt Gesundheit, Geist und soziale Kontakte. Die Palette reicht von Gesellschaftstanz über Line Dance bis zu Discos. Ein besonderes Highlight 2025: Die ESC Disco 60+ am 3. Mai in Basel.

Im Fokus

Bargeld: Die Bedeutung sinkt, das Vertrauen steigt

Corona hat dem Cash den Garaus gemacht, die grosse Mehrheit zahlt heute mobil oder mit Karte. Dennoch ist die Beliebtheit des Bargeldes ungebrochen – oder nimmt sogar noch zu. Zahlen und Fakten.

Im Fokus

«Die Rückfalloption Bargeld wird es noch lange geben»

Marcel Stadelmann leitet das Swiss Payment Research Center an der ZHAW in Winterthur. Er befasst sich von Berufs wegen mit Bargeld und anderen Bezahlmöglichkeiten.

Im Fokus

Severin Dressen: «Auch Zootiere brauchen punktuellen Stress»

Zoo-Zürich-Direktor Severin Dressen spricht über die neue Grosskatzenanlage Panthera, die Ende März eröffnet wird – mit einem wahren Cat Walk.

Im Fokus

16 Meter sind bloss ein Katzensprung

Spannende Zahlen zu Schneeleoparden, Amurtigern und Asiatischen Löwen – sowie zur neuen Attraktion im Zoo Zürich: «Panthera».

Im Fokus

«Es gibt im Vatikan Leute, die besser nicht da arbeiten würden»

Frowin Bachmann diente 31 Jahre in der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan. Der gebürtige Schwyzer über das heilige Jahr und das Leben in Rom.

Im Fokus

10 Fakten zum heiligen Jahr 2025

2025 ist in der katholischen Kirche ein heiliges Jahr: Woher die Tradition stammt, was sie für Gläubige bedeutet und wie sich Rom darauf vorbereitet hat.

Im Fokus

Legendärer Boulevard

Ein solches Trottoir gibt es nur in Hollywood: Auf dem Walk of Fame sind über 2790 Stars von gestern und heute mit einem Stern verewigt. Eine Ehre, die ihren Preis hat – und die nicht alle wollen!

Im Fokus

«Auf George Clooney habe ich mich immer speziell gefreut»

Marlène von Arx, Filmjournalistin in Los Angeles, erzählt, wie ihr Interesse an Hollywood geweckt wurde und welche Stars sie interessant oder eher distanziert erlebt hat.

Im Fokus

Radio: Als es noch knackte und rauschte

Seit 100 Jahren gehören die elektronischen Medien zu unserem Alltag. Begonnen hat alles mit dem Radio, dem die Menschen trotz TV und Internet treu geblieben sind. Und immer noch von 3,3 Millionen täglich genutzt wird.

Im Fokus

«Fasziniert von der Radio-Vergangenheit»

Zum 100. Geburtstag der elektronischen Medien erzählt der Leiter Audio-Erschliessung SRF von der Faszination, die das Radio auf ihn ausübt, und welche Schätze in den Archiven zu finden sind.

Im Fokus

Wale: Giganten der Meere

Wale faszinieren. Unter den 91 Arten bricht der Blauwal mehrere Rekorde. Aber auch der Pott- oder Grönlandwal verblüffen – mit Hirn und Alter.

Im Fokus

«Oft bleiben nur Sekunden für ein Walfoto»

Der preisgekrönte Zürcher Unterwasserfotograf Andy Schmid erzählt, worin die Schwierigkeiten liegen, Wale zu fotografieren.

Im Fokus

Gut vorgesorgt!

Fit für die ­Zukunft: Das ist das Ziel der vom Parlament beschlossenen Pensions­kassen-Reform. Weil dagegen das Referendum ­ergriffen wurde, hat am 22. September das Stimmvolk das entscheidende Wort.

Im Fokus

Hopp Schwiiz

Die Schweizer Nati strebt an der Fussball-EM den vierten EM-Sieg an. Dass dabei ein linker Fuss den Erfolg erzielt, ist am wahrscheinlichsten.

Im Fokus

«Für die Schweizer Nati koche ich immer ohne Knoblauch»

Emil Bolli (69) begann 1996, die Schweizer Nati im Ausland zu bekochen. Seit 2004 begleitet der Schwyzer sie zu jedem Turnier. Die EM 2024 ist sein Abschied.

Im Fokus

Kranke Kassen

Im Juni kommen zwei Initiativen vors Volk. Hier Zahlen zur Entwicklung der Krankenkassenprämien und der Gesundheitskosten zwischen 2000 und 2022.