Zeitlupe August 2025
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe vom 15.08.2025
Elisabeth Bronfen hat 30 Jahre an der Uni Zürich gelehrt. Die Kulturwissenschaftlerin sagt, wie uns Literatur in Krisenzeiten helfen kann, warum ein Tag ohne Kochen ein trauriger Tag ist, und wie es kommt, dass sie überall ein bisschen fremd ist.
Wenn das Thermometer im Sommer über 25 °C klettert, ist es Zeit, sich Kühlung zu verschaffen. Wir zeigen, wie auch Kosmetik dabei helfen kann.
Von wegen, die Schweiz ist so teuer! Wir präsentieren kostenlose Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Diesmal in Luzern.
Bohnen sind eine erstklassige Quelle für pflanzliches Eiweiss. Das tut unserer Gesundheit gut und schont als prima Fleischersatz zudem die Umwelt.
Wenn der Appetit oder die Energie fürs Einkaufen und Kochen fehlt, essen viele zu wenig oder zu einseitig. Der Mahlzeitendienst bringt feines, ausgewogenes Essen schön angerichtet direkt nach Hause. Die Zeitlupe fuhr auf der Verteiltour bei Pro Senectute Appenzell Innerrhoden mit.
Was ist, was war, was wird? Walter Andreas Müller, Moderator und Kabarettist, steht Red und Antwort.
Raus aus dem Alltag, um Neues auszuprobieren – diesmal: Claudia Senn wandelt auf den Spuren von Zürichs schillerndsten Verbrechern.