© Barry Films

Filmpremiere: «80 Jahre Zweisamkeit»

Der Film über das Leben von Elsbeth und Valentin Tobler ist eine bewegende Liebesgeschichte über ein ganzes Jahrhundert hinweg. Die Zeitlupe verlost Tickets für die Premiere am 19. August 2025 in Zürich.

Elsbeth und Valentin Tobler sind beide über 100 Jahre alt und seit über 80 Jahren ein Paar. Noch heute leben sie selbstbestimmt in ihrem Zuhause in Zürich, halten sich mit Treppensteigen, Hometrainer und ausgewogener Ernährung fit – ein Glas Wein darf dabei nicht fehlen. Der Dokumentarfilm «80 Jahre Zweisamkeit – Gelebte Resilienz» porträtiert ihr aussergewöhnliches Leben und ist eine Hommage an ein Miteinander, das die Jahrzehnte überdauert hat.

Filmtipp: 80 Jahre Zweisamkeit
© Barry Films

1951 wagen die beiden mit ihren kleinen Kindern den Schritt in ein neues Leben und wandern nach Chile aus. Zehn Jahre später ziehen sie mit drei Teenagern in die Schweiz zurück: eine Rückkehr voller Herausforderungen. Während die beiden Töchter später nach Kanada auswandern, lebt Sohn Theo mit seiner Familie heute in der Nähe.

Der Film erzählt und dokumentiert einerseits den ganz normalen Alltag zweier Menschen, die nie aufgehört haben, neugierig, offen und einander zugewandt zu bleiben. Andererseits ist die Familiengeschichte der Toblers eng mit globalen Entwicklungen und sozialen Umbrüchen verbunden. Und «80 Jahre Zweisamkeit» schlägt einen Bogen über 175 Jahre Zeitgeschichte: Elsbeth und Valentin berichten vom Leben ihrer Eltern und Grosseltern zur Zeit der Industrialisierung, vom Zweiten Weltkrieg, von Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und gesellschaftlichen Spannungen der 1960er-Jahre. Themen, die angesichts aktueller Entwicklungen wieder an Brisanz gewonnen haben.

Filmtipp: 80 Jahre Zweisamkeit
Beatrice Royer-Tobler, Suzanne Tobler, Theo Tobler mit Mutter Elsbeth © Barry Films

Regisseurin Monika Weibel und Regisseur Philip Dreiding, der die Toblers seit seiner Kindheit kennt, begleiten Elsbeth und Valentin Tobler auf einer inspirierende Zeitreise durch über ein Jahrhundert Leben, Liebe und gelebte Resilienz. Auch in schwierigen Zeiten bewahren sich die beiden ihren Humor, ihre Warmherzigkeit und ihre Widerstandskraft. Und zeigen, dass ein langes Leben nicht nur biologisches Glück, sondern auch eine Frage der Haltung ist.

«80 Jahre Zweisamkeit – Gelebte Resilienz»: Premiere am Dienstag, 19. August 2025, 18:30 Uhr, Kino Arthouse Le Paris, Zürich in Anwesenheit von Monika Weibel und Philip Dreiding (Regie) sowie Peter Burri (Pro Senectute Schweiz). Der Film dauert 50 Minuten, gesprochen wird Schweizerdeutsch.

Trailer zum Film:

So nehmen Sie an der Verlosung teil

Die Zeitlupe verlost 4 x 2 Tickets für die exklusive Uraufführung am Dienstag, 19. August um 18.30h im Kino Arthouse Le Paris, Zürich. Füllen Sie dieses Formular aus und mit etwas Glück geht es schon bald ins Kino. Einsendeschluss ist der 10. August 2025.

    Beitrag vom 04.08.2025

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert