© le menu

Kürbis-Pie mit Kürbiskern-Crumble

Herbstlicher Genuss mit Crunch: Dieser Kürbis-Pie kombiniert eine samtige Kürbisfüllung mit einem knusprigen Kürbiskern-Crumble.

Für 12 Stücke
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Kühl stellen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 50 Minuten
Für ein rundes Blech von ca. 25 cm Ø
Backpapier für das Blech

Zutaten

Teig

  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker, feinster
  • 100 g Butter, kalt, in Stücken
  • 1 Eigelb
  • 1–2 EL Rahm
  • Mehl zum Auswallen

Belag

  • 600 g Kürbisfleisch, z. B. Hokkaido, in ca. 2 cm grossen Würfeln
  • 130 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 3 dl Rahm
  • ½ Vanilleschote, Mark herausgekratzt
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • ½ TL Zimtpulver
  • 1–2 EL Kürbiskernöl
  • 4 Eier
  • Wenig Muskatnuss, frisch gerieben

Crumble

  • 25 g Presskuchenmehl, aus Kürbiskernen oder ­Kürbiskernen gehackt
  • 25 g Mehl
  • 35 g Zucker
  • 35 g Butter
  • Schlagrahm oder Crème fraîche nach Belieben

Zubereitung

Teig

Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben, mischen. Butter beigeben und zu einer krümeligen Masse verreiben. Eine Mulde formen und Eigelb und Rahm beigeben. Zu einem gleichmässigen Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen. Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick auswallen, in die vorbereitete Form geben. Mit einer Gabel dicht einstechen, nochmals kühl stellen.

Belag

Kürbis mit allen Zutaten bis und mit Muskatnuss in eine Pfanne geben, aufkochen, unter gelegent­lichem Rühren ca. 15 Minuten weich köcheln. Masse abkühlen, fein pürieren. Kürbiskernöl und Eier beigeben, gut mischen. Auf den Teig giessen.

Backen

In der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens ca. 10 Minuten backen. Dann Hitze auf 150 °C reduzieren, ca. 30 Minuten fertig backen. Herausnehmen, abkühlen.

Crumble

Presskuchenmehl mit Mehl, Butter und Zucker zwischen den Fingern zu einer gleichmässigen Masse verreiben. Auf dem vorbereiteten Blech verteilen.

Backen

In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 5–7 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen und in Stücke brechen oder hacken. Kuchen in Stücke schneiden, mit Schlagrahm oder Crème fraîche und Crumble anrichten.

Tipp
Presskuchenmehl entsteht bei der Ölpressung und ist ein Abfallprodukt, das jedoch viele wertvolle Nähr- und Geschmackstoffe enthält und daher gut beim Backen weiterverwertet werden kann.


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 22.10.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Poulet-Stroganoff

Ein Wohlfühlessen: Zartes Pouletbrüstli trifft auf rote Peperoni, Champignons und Essiggurken in einer samtigen Rahm-Paprikasauce.

Essen

Verkehrter Birnenkuchen

Dieser Birnenkuchen wird kopfüber gebacken: Unter den karamellisierten Birnen verbirgt sich ein saftiger Rührteig, aromatisiert mit Whisky.

Essen

Gebratene Nudeln

Schnell, würzig und vielseitig: Gebratene Nudeln mit Schweinegeschnetzeltem und frischem Gemüse – ein Gericht, das sich rasch zubereiten lässt. Perfekt für Tage, an denen der Hunger gross ist, aber die Zeit knapp ist.

Essen

Fenchel-Sbrinz-Salat

Knackig, würzig und leicht: Dieser Salat kombiniert frischen Fenchel, Rollgerste, Feigen, Ruccola und herzhaften Sbrinz. Schnell gemacht und ideal als Beilage oder leichter Mittagsschmaus.