© le menu

Blaue Grütze mit Marzipan-Mascarpone

Fruchtig, cremig, farbenfroh: Die blaue Grütze aus gemischten Beeren und Zwetschgen beeindruckt nicht nur mit intensiver Farbe und Frische, sondern steckt auch voller Vitamine.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 45 Minuten

Zutaten

Blaue Grütze

  • 400 g Beeren, z. B. Heidelbeeren, Brombeeren
  • 200 g Zwetschgen, entsteint, in Spalten
  • 2 dl roter Traubensaft
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Maisstärke
  • 3 EL Wasser, oder Orangensaft

Marzipan-Mascarpone

  • 100 g Backmarzipan, (Mandelmasse), zerzupft
  • 0,75 dl Milch
  • 250 g Mascarpone
  • Violette Stiefmütterchen zum Garnieren

Zubereitung

  1. Blaue Grütze: Beeren, Zwetschgen und Trauben- oder Cassissaft mit dem Zucker aufkochen. Maisstärke mit dem Wasser oder Orangensaft anrühren, unter Rühren zu den Früchten geben, 3–5 Minuten köcheln, auskühlen lassen.
  2. Marzipan-Mascarpone: Marzipan mit der Milch im Mixer pürieren. Mandelmasse mit dem Mascarpone flaumig schlagen, bis zum Servieren kühl stellen.
  3. Kurz vor dem Servieren die Grütze kurz durchrühren, in Schalen geben, Marzipan-Mascarpone darauf verteilen und garnieren.

Tipp
Für die Grütze eine beliebige Fruchtmischung verwenden.

Nährwerte
Pro Portion / pro Stück: kcal 587 , Fett 35g , Kohlenhydrate 57g , Eiweiss 8g


Handy mit Le Menu App


Le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 19.07.2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Gebratene Nudeln

Schnell, würzig und vielseitig: Gebratene Nudeln mit Schweinegeschnetzeltem und frischem Gemüse – ein Gericht, das sich rasch zubereiten lässt. Perfekt für Tage, an denen der Hunger gross ist, aber die Zeit knapp ist.

Essen

Fenchel-Sbrinz-Salat

Knackig, würzig und leicht: Dieser Salat kombiniert frischen Fenchel, Rollgerste, Feigen, Ruccola und herzhaften Sbrinz. Schnell gemacht und ideal als Beilage oder leichter Mittagsschmaus.

Essen

Blumenkohl-Lauch-Pie

Ein Pie für jede Gelegenheit: Blumenkohl und Lauch werden zu einem saftigen, herzhaften Kuchen verarbeitet, der satt macht und sich gut vorbereiten lässt. Wer mag, dekoriert den Pie mit knusprigen Salbeiblättern.

Essen

Wild-Gulasch-Suppe mit Marroni und Lauch

Diese Wild-Gulasch-Suppe kombiniert zartes Wildfleisch mit Marroni und Gewürzen wie Wacholderbeeren und Sternanis – wärmend und sättigend!