© le menu

Pastinaken-Suppe mit Preiselbeeren

Pastinaken sind ein echtes Wintergemüse und in den kalten Monaten eine wunderbare Basis für wärmende Suppen. Der Suure Moscht, Ingwer und Preiselbeeren sorgen in diesem Rezept für das gewisse Etwas.

Für 4 Personen
Zubereiten: ca. 30 Minuten

Zutaten

  • 80 g Lauch, nur das Weisse, in feinen Ringen
  • 500 g Pastinaken, in Stücken
  • 2 cm Ingwer, fein gerieben
  • 1 EL Butter
  • 1 Apfel, geschält, in Schnitzen
  • 2 dl Suure Moscht
  • 7 dl Gemüsebouillon
  • 100 g Preiselbeerkompott, aus dem Glas
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Lauch, Pastinaken und Ingwer in der warmen Butter andämpfen. Apfel dazugeben, mitdämpfen. Most und Bouillon dazugiessen, aufkochen, ca. 20 Minuten weich kochen. Gemüse fein pürieren, würzen. Preiselbeeren und Crème fraîche marmorartig mischen. Suppe in Teller verteilen und mit Preiselbeer-Crème garnieren.

Tipp
Sauren Most mit oder ohne Alkohol verwenden.

Handy mit Le Menu App


Die neue le menu App – jetzt testen!

Zutaten im Kühlschrank, aber keine Idee, was man damit kochen könnte? Diese Problematik gehört der Vergangenheit an. Die neue nachhaltige Koch-App von le menu inspiriert saisonal und mit Schweizer Zutaten.
Jetzt kostenlos herunterladen!

app.lemenu.ch
lemenu.ch

Beitrag vom 16.11.2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Fenchel-Sbrinz-Salat

Knackig, würzig und leicht: Dieser Salat kombiniert frischen Fenchel, Rollgerste, Feigen, Ruccola und herzhaften Sbrinz. Schnell gemacht und ideal als Beilage oder leichter Mittagsschmaus.

Essen

Blumenkohl-Lauch-Pie

Ein Pie für jede Gelegenheit: Blumenkohl und Lauch werden zu einem saftigen, herzhaften Kuchen verarbeitet, der satt macht und sich gut vorbereiten lässt. Wer mag, dekoriert den Pie mit knusprigen Salbeiblättern.

Essen

Wild-Gulasch-Suppe mit Marroni und Lauch

Diese Wild-Gulasch-Suppe kombiniert zartes Wildfleisch mit Marroni und Gewürzen wie Wacholderbeeren und Sternanis – wärmend und sättigend!

Essen

Kürbisknöpfli

Diese Kürbisknöpfli passen wunderbar in die Herbstzeit – besonders in Kombination mit einem frischen Salat. Sie lassen sich zudem gut vorbereiten und auch als Gratin servieren.