© Nadja Zimmermann, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Grünes Kokoscurry mit Brokkoli und Zucchini

Mit diesem Rezept von Kochbuchautorin Naja Zimmermann punkten Sie auch bei Vegetarierinnen und Vegetariern. Servieren Sie dazu ein Mango-Chutney und bestreuen sie das Gericht mit frischem Koriander oder gerösteten Zwiebeln.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 230 g Basmatireis
  • Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 TL Korianderpulver
  • ¾ TL Kurkumapulver
  • ¾ TL Kreuzkümmelpulver Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Brokkoli (ca. 400 g)
  • 2 Zucchini
  • 100 g TK-Edamame oder -Erbsen
  • 1 EL Maisstärke
  • 400 ml Kokosmilch
  • 3 EL Limettensaft
  • 2 EL Sojasauce

Zubereitung

  1. Den Basmatireis gut waschen, bis das Wasser klar ist. 500 ml leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Den Reis dazugeben, den Deckel auflegen. Den Herd abschalten und den Reis auf der noch warmen Herdplatte rund 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Ingwer und die Zwiebel hacken, den Knoblauch pressen. Das Erdnussöl in einer hohen, beschichteten Pfanne (z. B. einem Wok) erwärmen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer auf mittlerer Stufe andünsten. Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel und Pfeffer dazugeben und mitdünsten.
  3. Den Brokkoli in Röschen, die Zucchini in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Beides mit den Edamame in die Pfanne geben. Die Maisstärke gleichmäßig darübersieben und gut vermischen.
  4. 300 ml Wasser dazugiessen und alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  5. Die Kokosmilch dazugiessen und das Curry mit Limettensaft und Sojasauce abschmecken.

Schneller geht es mit einem fertigen Grünen Curry aus dem Glas.


«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch»

Kochbuch: LouMalou, entspannt, musikalisch, vegetarisch

Den ganzen Tag viel um die Ohren gehabt, und dann soll man auch noch was zu essen machen! Ja, ist so. Aber alles schön entspannt: Mit ein wenig Planung, guter Musik und schnellen und unkomplizierten Rezeptideen lässt es sich ohne Druck und gelassen durch die Woche kommen. Nadja Zimmermann stellt einfache, schnelle und fleischlose Rezepte für jeden Tag vor und gibt einen Schuss Musik hinzu. Leichte Pastagerichte, gesunde und bunte Salate, superschnelle Suppen, kombifreudige Snacks und viele Rezepte aus dem Ofen, die sich auch schon am Vorabend vorbereiten lassen. Für alle, die nicht immer die Musse haben, mit der grossen Kelle anzurühren. Und für alle, die sich mit Kochen und Essen locker auf den Feierabend einstimmen möchten. Schlau einkaufen. In die Küche schwirren. Musik an. Und los gehts! Mit LouMalous persönlicher Playlist.


«LouMalou – entspannt, musikalisch, vegetarisch», über 90 einfache und schnelle Rezepte. Küchenarbeit als Me-Time mit Musik und kulinarischem Output. Gerichte aus dem Alltag der populären Bloggerin und Autorin Nadja Zimmermann, AT Verlag, 2. Auflage 2021, gebunden, 232 Seiten, CHF 39.–. ISBN: 978-3-03902-107-9

Nadja Zimmermann

war früher Moderatorin und TV-Produzentin und ist Autorin von fünf Kochbüchern. Sie betreibt die erfolgreiche Food- und Lifestyleplattform LouMalou.ch und widmet sich auch dort mit viel Herzblut der unaufgeregten Alltagsküche.

Beitrag vom 10.08.2023

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Schneetännchen

Süsser Winterzauber für die Weihnachtszeit: Schneetännchen aus Mandelteig mit Orangeat sehen aus wie kleine verschneite Tannen und machen sich besonders hübsch auf dem Guetzliteller. In einer Blechdose sind sie bis zu drei Wochen haltbar – und lassen sich auch problemlos einfrieren.

Essen

Granatapfel-Schichtdessert

Samtig, fruchtig & raffiniert: Dieses Granatapfel-Schichtdessert vereint eine lockere Skyr-Crème mit süssem Granatapfelsaft, knusprigen Biskuit und knackigen Granatapfelkernen – ein passender Abschluss für jedes Menu.

Essen

Geröstete Rüebli mit Kräuter-Dip

Geröstete Rüebli sind eine unkomplizierte und geschmackvolle Beilage oder leichte Hauptmahlzeit. Die kräftigen Farben der Rüebli passen nicht nur gut in den Herbst, sie stehen auch für reichlich Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, wenn man sich gesund ernähren möchte.

Essen

Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel

Dieser farbenfrohe Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Die Kombination aus Getreide, Gemüse und Früchten sorgt für eine ausgewogene, leichte Mahlzeit – für alle, die sich gesund und genussvoll ernähren möchten.