© Aaron Burden/ unsplash

Veloausflüge in den 1940er-Jahren

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Erinnerungen an die Veloreisen seiner Eltern von Hans Leuenberger.

Sehr geehrte Damen und Herren

In meinem Buch «Unser gemeinsamer Weg», das ich nach dem Tod meiner Frau schrieb, habe ich im Abschnitt meiner Jugend einen Text über das Reisen meiner Eltern geschrieben. Diesen sende ich beiliegend mit Fotos. Es würde mich freuen, wenn Sie ihn veröffentlichen würden.

Danke für Ihre Bemühungen. Ich verbleibe mit freundlichen Grüssen,
Hans Leuenberger


Mit dem Velo zu den Grosseltern nach Steffisburg

Meine Eltern waren nicht motorisiert, sie fuhren im 1942 und den folgenden Jahren nicht mit der Bahn, sondern mit Velos mit Anhänger von Bern über Allmendingen nach Steffisburg bei Thun. Diese Strecke (über dreissig Kilometer) mit diesen seinerzeit einfachen Velos mit Rücktrittsbremse hinten und einer «Gummibremse» auf das Vorderrad, wäre heute für einen Tagesbesuch kaum noch vorstellbar.

Auch bei späteren Besuchen als Halbwüchsiger mit dem Velo erinnere ich mich noch gut an die eigenen «Bewältigungen» des bekannten «Allmendinger-Stutzes». Die Hinfahrt war immer einfacher, denn wir fuhren den langgezogenen «Allmendinger» hinab und mussten ihn bei der Rückfahrt nach Bern mühsam «bezwingen», denn er wollte und wollte nicht enden. Bei den Besuchen bei den Grosseltern freute ich mich jeweils auf das feine Mittagessen mit Kartoffelstock, Hackplätzli und Salat.

Vater und Mutter auf der Reise von Bern nach Steffisburg. Im Anhänger sitzt Hans Leuenberger.

Beitrag vom 23.11.2021

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte sie auch interessieren

Post von...

Stufen oder Treppenlift

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Leserin Aegidia Knill (87) aus Buchs ZH könnte ohne Treppenlift ihr geliebtes Haus nicht mehr bewohnen. Eine Hommage.

Post von...

Gedanken beim Glacé-Essen

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Leserin Annette Schwertfeger aus Murten sinniert an einem warmen Apriltag übers Älterwerden.

Post von...

Aufgepasst bei der Partnerinnenwahl...

Regelmässig erreichen uns Geschichten, Texte und Zuschriften unserer Leserinnen und Leser. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Heute: Ein Gedicht aus dem Fundus der Mutter von Käthi Krüger aus Erlach BE.

Post von...

Berührende Erzählung über Demenz

Regelmässig erreichen uns Zuschriften unserer Leserschaft. Heute: ein Text aus dem Buch «Nicht fragen, bitte» von Ruth Gygax.