© Con Poulos 2019, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Wunderbares für jeden Wochentag

Der persönliche Tipp von Zeitlupe-Redaktor Marc Bodmer: Das Kochbuch «Week Light» von Donna Hay. Es hält viele gelungene und schnell gemachte Rezepte bereit, die zum Entdecken einladen.

Ehrlich gesagt – das hat’s noch nie bei einem anderen Kochbuch gegeben. Binnen zweier Wochen habe ich über sechs verschiedene Rezepte ausprobiert. Nicht nur ich habe alle sehr gut gefunden, sondern meine Familie auch.

Mit ihrem neuen Buch «Week Light» ist der australischen Kochbuchautorin Donna Hay ein Wurf gelungen. Dabei setzt sie auf Gerichte, die einfach und vergleichsweise schnell zu kochen sind. Den Schwerpunkt bilden vegetarische Gerichte, bei denen Zucchini, Brokkoli und andere Kohlarten oft zum Zug kommen. Sprich: Die Zutaten sind keineswegs exotisch und auch bezahlbar.

Da ich nicht sonderlich auf Süsses stehe, habe ich die Dessert-Abteilung links liegen lassen und mich den salzigen Speisen gewidmet. So kann ich die supergrünen Falafel aus dem Ofen empfehlen. Sie werden – wie der Name schon sagt – nicht wie üblich im Öl frittiert, sondern mit etwas Öl bestrichen und gebacken. Sie sind vielleicht eine Spur weniger knusprig als die frittierten Falafel, aber geschmacklich hervorragend und der Zusatz von Brokkoli, Erbsen und Grünkohl neben den Kichererbsen verleiht ihnen eine würzig-frische Note.

Wirklich für jeden Tag

Schon mehrfach sind die Spinat-Zucchini-Pfannkuchen auf unserem Tisch gelandet. Sie bilden die Basis für verschiedene Wohlfühl-Gerichte wie Tomaten-Mozzarella-Tortillas mit Minze-Basilikum-Öl oder die üppigen Tacos mit Avocado, schwarzen Bohnen und Tomaten. Auch die auf dem Titelbild präsentierten supergrünen Fritter mit Edamame-Bohnen und Avocado-Püree haben die Spinat-Zucchini-Pfannkuchen als Basis.

Donna Hay zeigt auch einfache Dinge, die einem Gericht eine besondere Note verleihen können – wie etwa dem erwähnten Edamame-Avocado-Püree. Was exotisch klingt, ist es keineswegs, denn die aus der japanischen Küche bekannten Bohnen können tiefgefroren auch bei uns in Supermärkten gekauft werden. Achten Sie darauf, die geschälten Bohnen auszuwählen oder wappnen Sie sich sonst mit etwas Geduld fürs Schälen.

«Week Light» ist ein tolles Kochbuch, das wirklich Rezepte für den Alltag bietet, die hervorragend schmecken und schnell zubereitet sind. Was will man mehr? En Guete.

Buchcover "Week Light" von Donna Hay

Donna Hay: «Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte», Fotos Con Poulos, AT Verlag, Aarau. CHF 36.90



Beitrag vom 17.04.2020
Marc Bodmer

Zeitlupe-Redaktor
© René Ruis

Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.