© Lukas Lienhard, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Sellerie-Linsen-Salat mit Birne und Haselnüssen

Linsen sind für Spitzenköchin Tanja Grandits die kleinen Perlen des Küchenglücks. Zu Hause sind sie aus ihren Mahlzeiten nicht wegzudenken, weil sie wertvolles Eiweiss liefern und ihr einfach grossartig schmecken.

Zutaten

für 6 Personen

Kräuterdressing

  • 80 ml weisser Balsamicoessig
  • ½ Bund glatte Petersilie, Blättchen abgezupft
  • ½ Bund Estragon, Blättchen abgezupft
  • ½ Bund Kerbel, Blättchen abgezupft
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 EL Honig
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Salat

  • 800 g Staudensellerie
  • 3 Birnen
  • ½ Bund glatte Petersilie, Blättchen abgezupft
  • ½ Bund Estragon, Blättchen abgezupft
  • ½ Bund Kerbel, Blättchen abgezupft
  • 700 g grüne Linsen, gekocht (350 g roh)
  • 150 g Haselnüsse, geröstet und gehackt

Zubereitung

  1. Für das Dressing den Essig mit den Kräutern, dem Senf und dem Honig fein verrühren. Das Olivenöl langsam dazugiessen und weiterrühren. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.
  2. Für den Salat, wenn nötig, die Fäden des Staudenselleries ziehen und die Stangen schräg in feine Scheiben schneiden. Die Sellerieblätter zupfen und beiseitestellen.
  3. Die Birnen halbieren, vom Kerngehäuse befreien und ungeschält in feine Scheiben schneiden.
  4. Die Kräuter fein schneiden und zusammen mit allen anderen Zutaten in eine grosse Schüssel geben.  Mit dem Dressing gut marinieren und die Sellerieblätter darüberstreuen.

Einfach Tanja

Cover "Einfach Tanja" aus dem AT-VerlagNach «Tanjas Kochbuch» und «Tanja vegetarisch» erscheint nun mit «Einfach Tanja» die Quintessenz ihrer beeindruckenden Küche. Die Rezepte sind in der kleinen privaten Küche von Tanja Grandits entstanden, wo sie für sich, ihre Teenager-Tochter oder Freunde kocht. Zubereitet werden Gerichte, die in Schüsseln oder Töpfen zum Teilen auf den Tisch kommen und einfach Freude am Essen ausdrücken.

Tanja Grandits weiss, welche vegetarischen und veganen Gerichte das Herz und die Seele wärmen. Die Schweizer Spitzenköchin hat mit ihren letzten beiden Büchern Bestseller gelandet. «Tanja vegetarisch» war 2021 das meistverkaufte Sachbuch der Schweiz.


«Einfach Tanja», Einfache, aber raffinierte Gerichte zum Teilen, Tanja Grandits, AT Verlag, 2. Auflage, 2023, CHF 42.–, ISBN: 978-3-03902-221-2

Tanja Grandits

ist die beste Köchin der Schweiz. Sie ist «Koch des Jahres 2020» und hat 19 Punkte im GaultMillau und zwei Sterne im Guide Michelin. Sie ist bekannt für ihren virtuosen Umgang mit Aromen, Gewürzen und Texturen. Grandits hat acht Kochbücher veröffentlicht (alle im AT Verlag). Ihr aktuelles Werk ist bereits ein Bestseller.

Beitrag vom 29.04.2024
Das könnte sie auch interessieren

Essen

Cremige Polenta mit Pilz-Ragout

Wohlfühlküche ganz einfach: Diese cremige Polenta verschmilzt mit Raclette-Käse zu einer samtigen Basis und wird mit einem aromatischen Pilz-Ragout serviert. Schnell gemacht, einfach und sättigend.

Essen

Perlcouscous-Salat mit Trauben und Halloumi

Frisch, herzhaft und wunderbar vielseitig: Perlcouscous wird mit Trauben, Ingwer und gebratenem Halloumi kombiniert. Ein Salat, der satt macht, aber trotzdem leicht bleibt.

Essen

Apfelrosen-Tarte

Ein Dessert wie ein kleines Kunstwerk: Fein geschnittene Apfelscheiben werden zu Rosen gedreht und auf cremiger Mandelmasse im Blätterteig gebacken. Die Apfelrosen-Tarte schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für staunende Blicke am Tisch.

Essen

Gefüllte Kürbisse mit Gerste

Sie haben schöne Kürbisse gekauft und möchten nicht schon wieder Suppe daraus kochen? Probieren Sie stattdessen Kürbisse aus dem Backofen, gefüllt mit Gerste, Pilzen und Nüssen. Übrigens: Je intensiver die Farbe eines Kürbisses, desto vitaminreicher und aromatischer ist er.