Panorama

Hier finden Sie eine Übersicht des Panoramas.

Gesellschaft Zur Übersichtsseite

Betty Bossi kommt ins Kino. Wie gut kennen Sie die «Köchin der Nation»? Machen Sie das Quiz!

Am 20. November 2025 kommt mit «Hallo Betty» die Geschichte von Betty Bossi auf die Leinwand. Sie machte die Schweizer Küche kulinarisch bunter und erleichterte Generationen das Kochen. 22 Fragen zur Frau, die unsere Esskultur seit bald siebzig Jahren prägt.

Augenblick, verweile doch!

Die langjährige Zeitlupe-Redaktorin Usch Vollenwyder erzählt alle zwei Wochen aus ihrem Alltag im bernischen Gürbetal. Heute: von alten Fotos und langen Herbstabenden.

Cartoon der Woche 46/2025

Mit Witz und Charme illustriert Cartoonist Mario Lars die gute und schlechten Seiten des Lebens – denn Humor hilft immer.

Essen & Trinken Zur Übersichtsseite

Granatapfel-Schichtdessert

Samtig, fruchtig & raffiniert: Dieses Granatapfel-Schichtdessert vereint eine lockere Skyr-Crème mit süssem Granatapfelsaft, knusprigen Biskuit und knackigen Granatapfelkernen – ein passender Abschluss für jedes Menu.

Geröstete Rüebli mit Kräuter-Dip

Geröstete Rüebli sind eine unkomplizierte und geschmackvolle Beilage oder leichte Hauptmahlzeit. Die kräftigen Farben der Rüebli passen nicht nur gut in den Herbst, sie stehen auch für reichlich Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal, wenn man sich gesund ernähren möchte.

Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel

Dieser farbenfrohe Ebly-Gemüse-Salat mit Orange und Granatapfel steckt voller Vitamine und Ballaststoffe. Die Kombination aus Getreide, Gemüse und Früchten sorgt für eine ausgewogene, leichte Mahlzeit – für alle, die sich gesund und genussvoll ernähren möchten.

Kultur Zur Übersichtsseite

Verlosung: The Holiday mit Live-Orchester im KKL

Am 26. Dezember können Sie den Weihnachtsfilm «The Holiday» mit Live-Musik im KKL-Luzern erleben. Die Zeitlupe verlost zweimal zwei Tickets.

Schellen-Ursli mit Live-Orchester im KKL

Am 12. und 13. Dezember 2025 spielt das 21st Century Orchestra die Musik live zur Verfilmung des Kinderbuchs. Die Zeitlupe verlost zweimal zwei Tickets.

Niklaus – für einmal mit Dorothee

Das neue 360-Grad-Filmerlebnis «Niklaus & Dorothee Alive» im Kloster Bethanien in Obwalden wirft einen neuen Blick auf das Leben und Wirken von Bruder Klaus und seiner Frau Dorothee Wyss – prägende Figuren der Schweiz vor mehr als 500 Jahren.

Reisen & Natur Zur Übersichtsseite

Luftfahrtgeschichte erleben und Fahrtwind geniessen

Friedrichshafen bietet allerlei: Aviatikfans lernen alles über die Geschichte des Zeppelins und der Luftfahrt, Sportliche erkunden die Umgebung mit E-Bikes, Geniesser gönnen sich ein Stück Torte mit Blick auf die Hafenpromenade und das grosse Blau.

Achtung Kippfenster – Lebensgefahr für Katzen 

Katzen sind neugierige Wesen, und es kann vorkommen, dass sie versuchen, wegen eines Schmetterlings oder einer Fliege durch ein schräg gestelltes Fenster nach draussen (oder drinnen) zu gelangen. Das ist aber sehr gefährlich.

Einsteigen, zurücklehnen, ankommen

TGV Lyria verbindet mehrere Schweizer Städte täglich mit 17 Hin- und Rückfahrten bei 300 km/h direkt und ohne Umsteigen mit Paris und Dijon.

Gesundheit & Beauty Zur Übersichtsseite

Eine Anleitung fürs Glück

Bruce Hoods Glücks-Vorlesungen gehört zu den beliebtesten an der Universität von Bristol. Hier seine 14 wissenschaftlich geprüften Übungen, die glücklich machen.

Den Sonnenschein im Blut

Sobald die Sonnenstrahlen rar werden, produziert unsere Haut weniger Vitamin D. Wie wichtig es ist, zeigt eine neue Studie aus China.

Gibt es die vielen Hundertjährigen in den «Blue Zones» etwa gar nicht?

Gegenwind für die Langlebigkeitsforschung: Ein britischer Wissenschaftler bezweifelt, dass es in den sogenannten «Blauen Zonen» jemals überdurchschnittlich viele Hochaltrige gab.